von upperoaks » So, 03. Apr 2011, 20:11
Sei gegrüsst, Gani,
also, diese Tour wäre nichts für mich, obgleich ich sehr gerne Auto fahre und mir lange Strecken nichts bis wenig ausmachen - allerdings nicht jeden Tag. Erholung im physischen Sinne ist es auf keinen Fall. Die psychische Erholung, der Tapetenwechsel, ist bei einer solchen Reise hingegen von überragender Bedeutung.
Euro 889 hört sich sehr gut an. Das ist pro Nase. Es ist aber zu bedenken, dass für den Treibstoff und die Verpflegung doch noch einiges dazu kommt. Bei zwei Personen ist man da schnell bei Euro 3.000 in Summe.
Von Stress, wie Sommaroy meint, möchte ich nicht reden, aber eine Anstrengung ist es allemal. Die Reise kann trotz allem sehr schön und erlebnisreich sein. Die Etappen sind recht stramm. Es entfällt die Quartiersuche. Man darf auch spät ankommen. Das gestaltet den Tagesablauf etwas legerer. Die Bedenken, die Dixi äussert, sind aber auch nicht von der Hand zu weisen. Ich habe auch anstrengende Autotouren hinter mir und rate dringend dazu sich dies gut zu überlegen.
Wie alt sind denn die beiden ? Können die eine derartige Belastung aushalten oder neigen sie zu frühzeitigem Jammern ?
Zwei Möglichkeiten: Machen oder bleiben lassen. Aber wenn machen, dann durchbeissen.
Schöne Grüsse
upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.