Hallo,
meine Frau (U30) und ich (Ü30) wollen Ende Juni, Anfang Juli für ca. 2,5 Wochen (ca. 16 Tage) nach Norwegen. Eine Rundreise soll es sein.
Wir waren schon viel unterwegs, USA, Thailand, Europa,... aber nie im Norden, immer nur im Süden.
Aber die Landschaft in Norge sieht einfach bombastisch aus und nun soll es auch mal da hin gehen.
Das Wetter kan schön, aber es kann auch kalt, nass und schlecht sein, das wissen wir
Da wir mit dem Auto sehr flexibel unterwegs sind, fahren wir evtl. bei schlechtem Wetter an einen anderen Ort oder in ein Campground...
Unterwegs werden wir mit einem Golf Kombi sein. Übernachten wollen wir aufgrund des Jedermans-Recht im mitgebrachten Zelt.
Die Reise soll nicht arg zu teuer werden, deshalb auch das Zelt
Mein Routenvorschlag kommt etwas weiter unten, aber davor noch ein paar Fragen.
So ne Katzendusche ist natürlich auch mal drin, aber jeden 2-ten Tag wollen wir uns schon mal warm abduschen.
Das dass was kostet ist uns klar, nur wollen wir nicht jede Nacht in einem Campground verbringen.
1) Darf man im Campground nur warm duschen (gegen Bezhalung) wenn man dort übernachtet hat, oder kann man da einfach so hin fahren und duschen und dann wieder weiter fahren?
Uns interssiert hauptsächlich die Natur. Erleben wollen wir das im Auto und beim Wandern. Hin und wieder soll auch mal ne Stadt zur Abwechslung besucht werden. Aber Natur ist uns wichtiger.
2) Schöne Steilklippen würden wir gern sehen, den Preikestolen, schöne Fjords, das Hochland, die Berge, den Strand usw. Was gibt es noch für Sehenswürdigkeiten?
Hier sind wir auf eure Tipps gespannt.
Wir kommen aus dem Süden Deutschlands und werden bei Bekannten in Göttingen oder Hamburg "zwischen-nächten", bevor wir von Hirtshals nach Kristiansand fahren.
Von dort gibt es anscheinend die günstigsten Fährverbindungen (Flexibel für hin und Rück ca. 140 Euro.)
3) Was uns auch interessiert, wäre die Atlantikstraße, da haben uns die Internetbilder so schön gefallen. Ist das auf unserer Route noch drin?
4) Sollen wir mit der Fähre von Stavanger nach Haugesund fahren oder um den Fjord herum?
5) Was ist noch so alles zu beachten?
Viel fahren auch nach Alesund (soll der Abstecher gemacht werden oder ist das ein zu großer Umweg?) Was gibts dort so spezielles?
Hier mal unser Routenvorschalg:
Kristiansand - E39
Mandal (Abstecher Lindesnes) --> Was mach ich in Lindesnes? Ist das der südlichste Festlandpunkt in Norge?
Stavanger (Abstecher Prekestolen)
Haugesund E134
Langfoss Rv13
Eidjford
Bergen E16
Voss Rv13
Ulvik Rv7
Geilo (dort kann man wohl gut wandern) Rv40
Numedal
Kongsberg (Abstecher Stabkirche Heddal
Tonsberg E18 (Abstecher zum Verdens Ende?)
Kragero
Risor
Kristiansand
Ist die Route so in Ordnung? Zu viel? Zu wenig? Sollen wir noch was mit rein nehmen? (Atlantikstraße und Alesund?)
Spezielle Tipps zu Nächtigungen im Zelt?
Spezielle Tipps für Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten? (Siehe auch unsere Fragen weiter oben)
Autobahngebühr wird in Deutschland entrichtet, bei autopass.no wird einfach unsere Kreditkarte angegeben.
Vielen Dank für eure Hilfe.