Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Arne.R. » Sa, 05. Okt 2002, 14:17

Hallo!

ich moechte jetzt auch mal was zu diesem Dauerbrennerthema beitragen:-). Das heisst, eigentlich will ich hier nur einen interessanten Link posten. Naemlich zum norwegischen Zentralbuero fuer Statistik. Da gabs heute eine aufschlussreiche Presseveroeffentlichung zu disem Thema, mit der Hauptaussage, dass in Norwegen die Lebensmittelpreise 54% ueber EU-Durchschnitt liegen. Und in dem Warenkorb war kein Alkohol....

Also hier der Link:
http://www.ssb.no/pppvare/

Gruss,
Arne.R.
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon snowstorm » Sa, 05. Okt 2002, 14:41

Hallo Arne!
Ich danke dir für deinen Beitrag. Ich denke mal, es wird niemand diese Zahlen anzweifeln, wenn doch, dann mißtraut er der Statistik vermutlich an sich. Dabei ist es eine korrekte Wissenschaft, wenn man denn korrekte Daten zugrunde legt.

Der Alkohol samt seinen norwegischen Preisen ist sicherlich ein Thema für sich. Man kann auch sehr gut ohne Alkohol leben, mit Lebensmitteln eher weniger.

Let's migrate to Lidl!
Gruß Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Thilo » Sa, 05. Okt 2002, 14:48

... zu beachten ist, dass die Zahlen von 2001 sind, d.h. vor der Euro-Einführung in Deutschland.

Dass allerdings Fisch in Norwegen um ca. 40% teurer als in Deutschland gewesen sein soll, widerspricht dann doch etwas den eigenen Erfahrungen.

hilsen fra Tromsø

Thilo
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Charly » Sa, 05. Okt 2002, 14:54

...wahrscheinlich kauft das SSB seinen Fisch immer im ICA in Vinderen :D
Charly
 

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Arne.R. » Sa, 05. Okt 2002, 17:37

Thilo hat geschrieben:... zu beachten ist, dass die Zahlen von 2001 sind, d.h. vor der Euro-Einführung in Deutschland.

Dass allerdings Fisch in Norwegen um ca. 40% teurer als in Deutschland gewesen sein soll, widerspricht dann doch etwas den eigenen Erfahrungen.

hilsen fra Tromsø

Thilo


Naja. so `ne dolle Preissteigerung hatten wir denn nun doch nicht seitdem, im EU-Raum, dass das den Preisunterschied relevant verkleinern wuerde. Wer`s genau wissen will geht zu Eurostat (schon wieder `n Statistikbuero :-))

http://europa.eu.int/comm/eurostat/Publ ... 20Releases

Da gibts Infos zur Preisentwicklung in Europa.
Da kann man auch noch andere interessante Sachen nachlesen, und das beste ist, es ist alles voll zitierfaehig :-).

Mit dem Fisch, das kann ich auch nur schwer glauben, aber der Dorsch ist in Norge nach meiner Erfahrung tatsaechlich mehr wert, i.S. von "nachgefragter" als in D. Dort gilt ja eher Rotbarsch und Seelachs als "Edelfisch".

Statistik ist uebrigens wirklich spannend. Ich kann nur jedem das Buch "So luegt man mit Statistik" von Walter Kraemer (mit a-Umlaut) empfehlen (Campus verlag, ISBN 3-593-34433-5). Ist nich teuer, nur ein kleines Taschenbuch mit 140 Seiten. Wer`s durch hat, laesst sich nicht mehr so leicht vera..... von Banken (sorry, Thilo :-)) und Versicherungen. Der Autor ist Prof. fuer Wirtschafts und Sozialstatistik in Dortmund.

Ich hab das Buch mal beruflich gelesen, weil ich selbst mal im Marketing taetig war, in meinem frueheren Leben.

Gruss, Arne
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Stefan » Sa, 05. Okt 2002, 17:57

"Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" ;)
Gruß Stefan
Stefan
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 14:40
Wohnort: Mittelberg / Ö

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon snowstorm » Sa, 05. Okt 2002, 20:38

Stefan hat geschrieben:"Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" ;)

Angeblich stammt das ja von Churchill...

Ich muß dir entschieden widersprechen. Statistik läßt sich nicht fälschen. Statistische Methoden sind mathematisch und genauso, wie man bei 1+1 nicht nur auf einen Näherungswert von 2, sondern exakt auf 2 kommt, so liegt es auch mit der Statistik.

Für alle diese Berechnungen reichen grundlegende Kenntnisse der deskriptiven Statistik aus. Wer daran interessiert ist, der sollte sich in die entsprechende Fachliteratur einlesen. Ich empfehle Leiner aus dem Oldenbourg Verlag.

Das Problem der "gefälschten" Statistik ist meist nicht die Methode, sondern das Datenmaterial. Erinnert sich noch jemand an die "Hurra, Norweger zahlen am 4. wenigsten für ihren Warenkorb"-Diskussion? So "fälscht" man Statistik. Man muß schon die richtigen Daten heranziehen (nämlich keinen beliebigen Warenkorb, sondern einen vergleichbaren, wenn man denn mit anderen vergleichen will).

Der Fisch ist in Norwegen am Hafen sicherlich billiger als im Supermarkt. Das ist aber auch so, wenn ich in Deutschland an den Hafen gehe. Es wird verglichen, was gleich ist. Nämlich was man im Laden dafür zahlt. In allen Ländern, die zum Vergleich herangezogen werden.

Und was die Preise nach der Euro-Einführung angeht: Der überwiegende Teil der Ausgaben ist wirklich nur umgerechnet worden, ob Miete, Versicherung u.ä.

Gruß Patricia


Zitat Elisabeth Noelle-Neumann (Marktforscherin)
Statistik: Für mich das Informationsmittel der Mündigen. Wer mit ihr umgehen kann, kann weniger leicht manipuliert werden. Der Satz "Mit Statistik kann man alles beweisen" gilt nur für die Bequemen, die keine Lust haben, genau hinzusehen.
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Charly » So, 06. Okt 2002, 13:26

Snowstorm schrieb in einer privaten Nachricht:

> Hallo Charly!
Ja, da wird sie wieder aufgewärmt, die heißgelaufene Diskussion ums norwegische Preisniveau.
Dazu wollte ich nur sagen, du hast ganz recht: Der Fisch IST bestimmt bei ICA gekauft worden. Womit soll das SSB denn vergleichen? Mit dem Fisch frisch aus dem Tromsøer Hafen?
Nee, Thilo und du sollten da wirklich mal die Kirche im Dorf lassen.
Gruß Patricia <

Nun...,

Thilo hat ja auch nicht Dein Herzenskind Statistik per se angezweifelt, sondern ausdruecklich auf seine eigenen Erfahrungen verwiesen.

Ebenso sollte es erlaubt sein, auf den interessanten Beitrag von Arne zu antworten und bisweilen etwas Ironie einzustreuen, auch wenn Nobelpreistraegerinnen fuer Wirtschaftswissenschaften in spe mit dem Verstehen derselben so ihre liebe Muehe haben. Sei versichert, auch andere Menschen haben von der Materie eine gewisse Ahnung, gleichwohl sich ab und zu kleine Schneestuerme wie ein Wissensmonopoltornado gebaerden.

Gruesse aus dem Tromsoer Hafenbecken (... wo ich grade nach absurden Vergleichszahlen fuer den naechsten Kampf mit dem Statistischen Zentralbuero fische)

Charly


"There ar more things in heaven and earth,
than are dreamt in your philosophy"

W. Shakespeare
(Hamlet, I, 5)
Charly
 

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Arne.R. » So, 06. Okt 2002, 14:11

oh, oh, was hab ich da wohl angerichtet mit meinem Posting...
Ihr werdet doch wohl immer schoen lieb zueinander bleiben? Es war nicht meine Absicht, hier einen Glaubenskrieg anzuzetteln. Ich wollte bloss einen Link bekannt machen.
Soll doch jeder glauben, was er will...


"Sire, geben Sie Religionsfreiheit!"


Gruss, Arne
(muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben?)
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Charly » So, 06. Okt 2002, 15:09

Keine Sorge, Arne...

...fuer einen gepflegten Disput kann es gar nicht Postings genug geben :P
Ist ja u.a. auch der Sinn des Forums, ikke sant?

Forresten:
In besagtem Zitat (F. v. Schiller: "Don Carlos III, 10") wurde etwas weit wichtigeres als Religionsfreiheit gefordert: Gedankenfreiheit!

Hilsen,

Charly
Charly
 

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Arne.R. » So, 06. Okt 2002, 17:03

Na, dann bin ich ja beruhigt :-))))
Wir sind ja auch alle tolerant, oder?
Und zu dem Zitat:
Charly hat geschrieben:Forresten:
In besagtem Zitat (F. v. Schiller: "Don Carlos III, 10") wurde etwas weit wichtigeres als Religionsfreiheit gefordert: Gedankenfreiheit!

Da war ich mir tatsaechlich nicht mehr so ganz sicher, ob das nun Gedanken- oder Religionsfreiheit war...aber weil es ja um "glauben" ging, hab´ich mich halt fuer Religionsfreiheit entschieden ;-).
Bist ja sehr belesen, Charly! Oder schummelst du etwa mit nem Zitatebuch? :-)

Gruss in den Norden,
Arne
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Charly » So, 06. Okt 2002, 18:00

Ne, schummeln muss ich gar nicht, weil es keine Schande ist den BUECHMANN zuhilfe zu nehmen.

Denn, der Bibliothekar (und ein solcher bin ich naemlich) hat primaer nicht zu wissen, was IN den Buechern steht, sondern WAS WO zu finden ist! Das eine schliesst allerdings das andere nicht aus :wink: und so schadet eine gewisse humanistische Bildung im Alltagsleben ja durchaus nicht.

Schoene Gruesse in den "Sueden",

Charly
Charly
 

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Norweger » So, 06. Okt 2002, 18:57

Schon richtig, dass in Norge die Preise höher sind, aber als Norwegenfan zahlt man doch gerne mal ein bisschen mehr, wenn man dafür soviel Schönheit geboten bekommt. Für Euch als Norge-Bürger ist es natürlich schon ganz anders, weil ihr ja einen ständigen Wohnsitz dort oben habt, aber das habt Ihr ja sicherlich in Kauf genommen, als Ihr in den hohen Norden gezogen seid, oder?

Hilsen fra Halle
Stefan alias Norweger
Vi kjenner aldri en tings verdi før vi har mistet den. (Cervantes)
Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 19:16
Wohnort: Halle (Saale) - 51°27'36" N, 11°57'46" O

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon snowstorm » So, 06. Okt 2002, 19:55

Charly hat geschrieben:Ebenso sollte es erlaubt sein, auf den interessanten Beitrag von Arne zu antworten und bisweilen etwas Ironie einzustreuen, auch wenn Nobelpreistraegerinnen fuer Wirtschaftswissenschaften in spe mit dem Verstehen derselben so ihre liebe Muehe haben. Sei versichert, auch andere Menschen haben von der Materie eine gewisse Ahnung, gleichwohl sich ab und zu kleine Schneestuerme wie ein Wissensmonopoltornado gebaerden.

Gruesse aus dem Tromsoer Hafenbecken (... wo ich grade nach absurden Vergleichszahlen fuer den naechsten Kampf mit dem Statistischen Zentralbuero fische)

Charly


Lieber Charly!
Ich frage mich allmählich, ob es dir noch gut geht? Warum schreibe ich dir private Nachrichten? Eben damit andere nicht mitkriegen, daß wir uns anscheinend nicht verstehen, was bestimmte Themen angeht. Daher darfst du mir gern private Nachrichten schreiben, wir können den Disput da austragen.

Ironie ist nicht deine Stärke. Sonst würdest du nicht jeden Versuch, diese zurückzugeben, torpedieren.

Lies bitte nochmal meinen Einwurf. Und dann nochmal. Vielleicht verstehst du dann ja. Persönliche Eindrücke sind schön, doch sie ergeben nicht "the big picture". Darum geht es nämlich hier.

Warum werde ich eigentlich angegriffen für eine Sache, von der ich zufällig viel verstehe? Das hat nichts mit einem Nobelpreis zu tun, sondern zieht mich nur ins Lächerliche, was auch zweifellos deine Absicht ist.

Willst du denn ernsthaft bezweifeln, was das norwegische Statistikbüro veröffentlich hat? Dein Einwurf, die kauften ihren Fisch im ICA ist doch genau der Beweis, daß du dies tust. Und das ist auch nicht ironisch, denn dann hättest du auch mal erwähnen können, daß sie durchaus recht haben. Was du leider mit keinem Satz getan hast.

Ich lehne deinen Einwurf auf ein Wissensmonopol ab. Habe ich nie behauptet, ich lasse mich auch gerne belehren. Von Leuten, die beim
entsprechenden Thema mehr wissen als ich.

Wie man eine Bibliothek nutzt erfährt man bei Bedarf oder Interesse. Eine simple Angelegenheit, das lernt man als Studierender im ersten Semester. Wie du ja schon ganz richtige sagst, es geht darum, wie man etwas findet und nicht darum, was man weiß. Obwohl das manchmal wirklich hilfreich ist....

Ich warte gespannt auf deinen unfehlbar folgenden Kommentar.
Gruß Patricia
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Lebensmittelpreise in N (ganz offiziell...)

Beitragvon Charly » So, 06. Okt 2002, 21:21

snowstorm hat geschrieben:Ich frage mich allmählich, ob es dir noch gut geht?


Danke der Nachfrage. Mir geht's ausgezeichnet. :D

Reg Dich doch nicht so auf, das ist nur schlecht fuer den Magen.
Fuehl Dich doch nicht angegriffen, wo Du gar nicht gemeint bist. So wichtig bist Du nun auch wieder nicht. Und ich denke, das Statistische Zentralbuero wird es verkraften, wenn es mal ironisch kommentiert wird. Dafuer werde ich dann bei der naechsten Volkszaehlung wieder brav alle moeglichen und unmoeglichen Fragen beantworten. :P

Ausserdem liegt es mir fern Dich laecherlich machen zu wollen. Dafuer sorgst Du schon ganz alleine.

Schoene Gruesse aus dem sonnigen Tromsø,

Charly
Charly
 

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste