Charly hat geschrieben:Ebenso sollte es erlaubt sein, auf den interessanten Beitrag von Arne zu antworten und bisweilen etwas Ironie einzustreuen, auch wenn Nobelpreistraegerinnen fuer Wirtschaftswissenschaften in spe mit dem Verstehen derselben so ihre liebe Muehe haben. Sei versichert, auch andere Menschen haben von der Materie eine gewisse Ahnung, gleichwohl sich ab und zu kleine Schneestuerme wie ein Wissensmonopoltornado gebaerden.
Gruesse aus dem Tromsoer Hafenbecken (... wo ich grade nach absurden Vergleichszahlen fuer den naechsten Kampf mit dem Statistischen Zentralbuero fische)
Charly
Lieber Charly!
Ich frage mich allmählich, ob es dir noch gut geht? Warum schreibe ich dir private Nachrichten? Eben damit andere nicht mitkriegen, daß wir uns anscheinend nicht verstehen, was bestimmte Themen angeht. Daher darfst du mir gern private Nachrichten schreiben, wir können den Disput da austragen.
Ironie ist nicht deine Stärke. Sonst würdest du nicht jeden Versuch, diese zurückzugeben, torpedieren.
Lies bitte nochmal meinen Einwurf. Und dann nochmal. Vielleicht verstehst du dann ja. Persönliche Eindrücke sind schön, doch sie ergeben nicht "the big picture". Darum geht es nämlich hier.
Warum werde ich eigentlich angegriffen für eine Sache, von der ich zufällig viel verstehe? Das hat nichts mit einem Nobelpreis zu tun, sondern zieht mich nur ins Lächerliche, was auch zweifellos deine Absicht ist.
Willst du denn ernsthaft bezweifeln, was das norwegische Statistikbüro veröffentlich hat? Dein Einwurf, die kauften ihren Fisch im ICA ist doch genau der Beweis, daß du dies tust. Und das ist auch nicht ironisch, denn dann hättest du auch mal erwähnen können, daß sie durchaus recht haben. Was du leider mit keinem Satz getan hast.
Ich lehne deinen Einwurf auf ein Wissensmonopol ab. Habe ich nie behauptet, ich lasse mich auch gerne belehren. Von Leuten, die beim
entsprechenden Thema mehr wissen als ich.
Wie man eine Bibliothek nutzt erfährt man bei Bedarf oder Interesse. Eine simple Angelegenheit, das lernt man als Studierender im ersten Semester. Wie du ja schon ganz richtige sagst, es geht darum, wie man etwas findet und nicht darum, was man weiß. Obwohl das manchmal wirklich hilfreich ist....
Ich warte gespannt auf deinen unfehlbar folgenden Kommentar.
Gruß Patricia