Bilderrätsel 323

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Mortisia » Fr, 23. Nov 2012, 8:56

Schnettel hat geschrieben:Jetzt versuch ich auch, mal quer zu denken: der Fischmarkt?


Da kommt man auf den 1,1km vorbei.
Noch ein Tip: Wenn man von der Sprinklerzentrale /dem gesuchten Ort startet, hat man den Fischmarkt links.
Der Fischmarkt selbst ist es aber nicht.
Life is too short, not to be Norwegian!
Mortisia
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 18. Nov 2012, 20:34
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Nov 2012, 10:07

Zu 1: das Kontor
Zu 2: die Verwandten Koenig Haakon IV- en
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Kumulus » Fr, 23. Nov 2012, 10:33

Pfalzcamper hat geschrieben:Zu 1: das Kontor


Was für ein Kontor?
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Pfalzcamper » Fr, 23. Nov 2012, 10:36

Kumulus hat geschrieben:
Pfalzcamper hat geschrieben:Zu 1: das Kontor


Was für ein Kontor?


Das Hansekontor Tyske Brygge.

Wusste nicht, dass es mehrere gibt :oops:
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Kumulus » Fr, 23. Nov 2012, 10:41

Pfalzcamper hat geschrieben:Das Hansekontor Tyske Brygge.


Tyske Brygge passt nicht - das wäre dann ja im Stadtteil Bryggen.

Menno! Es ist zum Verzweifeln.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon mosaglas » Fr, 23. Nov 2012, 14:33

Mortisia hat geschrieben:die Geschichte dieses Ortes steht in enger Verbindung zu der heutigen Bedeutung eines anderen Gebäudes im Zentrum von Bergen (Fußweg ca. 1,1 km)
Ist damit die Mariakirke hinter Bryggen gemeint?

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Schnettel » Fr, 23. Nov 2012, 15:03

Mortisia hat geschrieben:die Besucher waren deutlich vor 1916 dort, wegen der bewegten Geschichte dieses Ortes wurden auch mal Menschen "umgesiedelt", die Geschichte dieses Ortes steht in enger Verbindung zu der heutigen Bedeutung eines anderen Gebäudes im Zentrum von Bergen (Fußweg ca. 1,1 km)
Sorry, wenn das vielleicht eine bløde Frage ist : Geht es vielleicht um einen Friedhof?

Nach weiterer Suche hab ich schon mal einen (Teil-)Løsungsvorschlag:
Handelt es sich um Verwandte von Albrecht III, Herzog zu Mecklenburg, die den Vitalienbruedern angehørten?
Und ist mit deren "Besuch" der Ueberfall auf Bergen am 23.4.1393 gemeint?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Schnettel » Fr, 23. Nov 2012, 18:26

Hm, und nun hab ich gedacht, - nach meinem Geschichtsunterricht in Bergens Historie ;-) - ich bin auf der richtigen Spur, und mit dem Gebæude kann eigentlich nur das "Stadsporten" gemeint sein - das fruehere Stadttor von Bergen. Das wuerde zu allen Hinweisen passen.

Aber irgendwie finde ich da im Umkreis kein solches Gebæude mit einer solchen Tuer... :nixwissen: Oder bin ich einfach nur blind?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Mortisia » Sa, 24. Nov 2012, 2:22

pfalzcamper hat geschrieben:Das Hansekontor Tyske Brygge.


Weder dieses noch ein anderes Kontor-Haus. :oops:

mosaglas hat geschrieben:Ist damit die Mariakirke hinter Bryggen gemeint?


Nein, die meinte ich nicht. Das Gebäude, welches mit dem gesuchten Ort in Verbindung steht ist aber nur einen "Steinwurf" weit weg....so 5 gemütliche Minuten zu Fuß. :lol:
Der gesuchte Ort selbst ist aber nicht in Bryggen.

Schnettel hat geschrieben:Sorry, wenn das vielleicht eine bløde Frage ist : Geht es vielleicht um einen Friedhof?
Nach weiterer Suche hab ich schon mal einen (Teil-)Løsungsvorschlag:
Handelt es sich um Verwandte von Albrecht III, Herzog zu Mecklenburg, die den Vitalienbruedern angehørten?
Und ist mit deren "Besuch" der Ueberfall auf Bergen am 23.4.1393 gemeint?


Kein Friedhof, aber den "Verwandten" hast Du jetzt schonmal...und die dazu passende Vereinigung...und eines der geschichtsträchtigen Ereignisse, die mit dem Ort zu tun haben. YIPPIE! :D :D :D Das war doch gar nicht sooooo schwer. :lol:
Allerdings meine ich es war der 22.04.1393 :twisted:

Fehlt noch der Ort. :lol:

Schnettel hat geschrieben:Hm, und nun hab ich gedacht, - nach meinem Geschichtsunterricht in Bergens Historie ;-) - ich bin auf der richtigen Spur, und mit dem Gebæude kann eigentlich nur das "Stadsporten" gemeint sein - das fruehere Stadttor von Bergen. Das wuerde zu allen Hinweisen passen.


Ich würde ja gerne sagen, dass das richtig ist, aber das ist es leider nicht. :oops:

Aber ich tu jetzt mal "Butter bei die Fische", wie der Hamburger sagt.
Die Frage nach dem Gebäude habe ich gestellt, weil es eigentlich eins "ist", aber...vielleicht kannst Du aus dem Rumgeeier von wegen "Ort / Denkmal im weitesten Sinne / kommt man nicht drauf, wenn man es nicht weiß" noch etwas Nick Knatterton-mäßiges KOMBINIEREN? *gespannt guck*
DU SCHAFFST DAS!
Life is too short, not to be Norwegian!
Mortisia
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 18. Nov 2012, 20:34
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon waldfee » Sa, 24. Nov 2012, 11:13

Vielleicht ist einfach der Hafen gemeint?
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Kumulus » Sa, 24. Nov 2012, 12:21

Unter dem Datum 22. April 1393 finde ich im Zusammenhang mit den Vitalienbrüder nur die Zerstörung des Klosters Munkeliv, dass zwar wieder aufgebaut wurde, heute aber dann doch nicht mehr vorhanden ist. Über 600 Jahre sind auch ne lange Zeit.
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Schnettel » Sa, 24. Nov 2012, 12:27

Mortisia hat geschrieben:Ich würde ja gerne sagen, dass das richtig ist, aber das ist es leider nicht. :oops:
Das dachte ich mir. Es passte zwar irgendwie zu allen Hinweisen, aber halt nicht zum Bild. ;-)

Mortisia hat geschrieben:Die Frage nach dem Gebäude habe ich gestellt, weil es eigentlich eins "ist"...
Ok, wenn du ist in Gænsefuesschen schreibst, heisst das, es ist keines mehr, sondern nur noch ein Rest vielleicht? Eine Ruine?

Wo waren die Vitalienbrueder in Bergen ueberall? Das muss sich doch heraus finden lassen....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Mortisia » Sa, 24. Nov 2012, 15:16

Kumulus hat geschrieben:Unter dem Datum 22. April 1393 finde ich im Zusammenhang mit den Vitalienbrüder nur die Zerstörung des Klosters Munkeliv, dass zwar wieder aufgebaut wurde, heute aber dann doch nicht mehr vorhanden ist. Über 600 Jahre sind auch ne lange Zeit.


Der Kandidat erhält 100 Punkte.

Das Kloster Munkeliv wurde mehrfach zerstört, unter anderem durch die Vitalienbrüder, denen später auch Klaus Störtebeker angehörte. Am 22.04.1393 überfielen sie Bergen und zerstörten das Kloster. Rädelsführer waren Verwandte des von Schnettel bereits erratenen Albrecht III. Herzog zu Mecklenburg.
Das Kloster wurde daraufhin mehrfach wieder aufgebaut, auch nach mehreren Bränden. Es wurde zum politischen Spielball, weshalb auch Ordensschwestern in andere Klöster u.a. nach Oslo umgesiedelt wurden. Nachdem das Kloster endgültig zerstört und nicht mehr aufgebaut wurde, wurde St. Olav - zum Dom gekürt....und zu dem kommt man, wenn man vom ehemaligen Standplatz des Klosters Munkeliv am Fischmarkt vorbeigeht.
Und an eben jenem Ort, wo das um 1110 erbaute Kloster Munkeliv einst stand, findet man die sagenumwobene Hight-Tech-Zone....die Sprinklerzentrale.

Da jetzt jeweils eine Teillösung von Schnettel und Kumulus kam, solltet Ihr jetzt ausknobeln, wer gewonnen hat. Wobei....ohne Schnettels Hinweis auf den 22.04.1393 wären wir wohl nicht auf das Kloster Munkeliv gekommen. Und die letzte Bemerkung
Schnettel hat geschrieben:Ok, wenn du ist in Gænsefuesschen schreibst, heisst das, es ist keines mehr, sondern nur noch ein Rest vielleicht? Eine Ruine?
war wirklich Nick Knatterton-mäßig super kombiniert und hätte auch zur Lösung geführt. Aber ich will da mal nicht parteiisch sein. :wink:

Bei allen, die ich zur Verzweiflung getrieben habe....mit der Rumzirkelei....möchte ich mich entschuldigen. Bei allen, die sich durch die Geschichte der Stadt gewurstelt haben und vielleicht sogar spannende Details über Norge und die Seefahrerbrüder erfahren haben, bedanke ich mich. :)
Ich verspreche, beim nächsten Mal eindeutiger zu starten. :lol:
Life is too short, not to be Norwegian!
Mortisia
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 18. Nov 2012, 20:34
Wohnort: Hamburg

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Schnettel » Sa, 24. Nov 2012, 16:28

Das passt schon.
Kumulus hat letztendlich aufgelöst. :super:
Also ist er/sie dran.
(Ausserdem hatte ich schon das letzte Rätsel.)

Ich hab ja nur einen Teil beigetragen und es stimmt tatsächlich, dass ich ohne dieses Rätsel mich nicht so durch Bergens Geschichte gewurschtelt hätte. ;-) Auch von Seeräubern und Störtebecker hab ich zwar mal 'gehört' aber 'mein Thema' war das nie und die Zwistigkeiten und das Durcheinander im Mecklenburger Adel mit Dänemark, Schweden und Norwegen war mir gänzlich unbekannt. ;-)
Wieder was gelernt...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Bilderrätsel 323

Beitragvon Kumulus » Sa, 24. Nov 2012, 17:35

Schnettel hat geschrieben:Kumulus hat letztendlich aufgelöst. Also ist er/sie dran.


Nee, nee, nee, nee, nee - diese Ehre gebührt mir nicht. Das war letztendlich ein "Abstauber".

Also: Entweder Schnettel macht weiter oder Wer immer sich dazu aufgerufen fühlt.

Schönen Abend
Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

VorherigeNächste

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste