Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Errate, was das jeweilige Foto zeigt und beantworte die Fragen! Bitte die Spielregeln beachten!

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Schnettel » Sa, 16. Mär 2013, 15:25

Wisst ihr was?
Es macht echt keinen Spass mehr!
Die Admins und Mods investieren einen Haufen Zeit und Geld, um fuer euch diese Plattform zu bieten. Sie versuchen, auf eure Wuensche einzugehen. Sie versuchen, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Sie versuchen, darauf zu achten, dass hier ein ordentlicher Umgang herrscht.

Wir sehen, dass die Bilderrætsel nicht nur von denen frequentiert werden, die sich aktiv beteiligen, sondern auch von vielen Usern sonst gern gelesen werden (auch im Nachhinein!). Viele setzen sich Lesezeichen, um spæter noch einmal darauf zurueck zu greifen. Was soll das fuer einen Sinn machen, wenn die Bilder fehlen?

Wir wollen insgesamt dafuer sorgen, dass die Threads in unserem Forum komplett und nachvollziehbar bleiben. Zerrupfte und zerfledderte Themen sind sinnlos.
Nicht zuletzt deshalb wollen wir daher versuchen, dass der Inhalt weitgehend erhalten bleibt. Klar, schauen wir nicht in jedem Thread im gesamten Forum, ob alle jemals eingestellten Fotos ueberhaupt noch vorhanden sind. Das wuerde nun auch echt zu weit gehen. Bei den Bilderrætseln jedoch, ist genau das Bild ein wesentlicher Bestandteil. Wenn es hier User gibt, die ein Rætsel nach dem anderen einstellen und hinterher mutwillig diese Bilder wieder løschen, dann ist es einfach nur recht und billig, dass wir versuchen, eine Løsung zu finden, um den Sinn auch dieser Threads zu erhalten.

Jeder Pups, der hier mal geschrieben wurde, kann auch bloss nicht geløscht werden! Die Beitræge bleiben, wie sie sind. Die Texte bleiben erhalten. Was ist bei einem Bilderrætselfoto jetzt anders?

Ich weiss nicht, wie oft das jetzt hier schon steht: keiner soll sich verpflichtet fuehlen, seine Fotos stændig abrufbar zu halten. Es geht darum, dass wir vermeiden wollen, dass Fotos absichtlich und mutwillig entfernt werden. Weil das die jeweiligen Bilderrætsel entstellt. Nichts anderes.

Was Fotos "mit Menschen" betrifft: Es steht in den Spielregeln:
Bitte verzichtet auf Fotos, deren Hauptmotiv Personen sind...
Wenn man dennoch Fotos mit Personen verøffentlicht (als Hauptmotiv oder "Beiwerk"), sollte man zum einen ohnehin deren Einverstændnis haben und zum anderen sich vorher ueberlegen, was man ueberhaupt verøffentlicht.

Aber auch meine Landschaftsbilder möchte ich nicht auf fremden Seiten oder gar Zeitungen wiederentdecken.
Was hat das jetzt mit dem Bilderrætsel zu tun? Wie bereits x-mal geschrieben - soll das Sichern der Bilderrætselfotos ausschliesslich dem Wiederherstellen des Bilderrætsel dienen. Und nichts anderem! Wir verkaufen doch keine Bilderrætselfotos an Zeitungen weiter!

Also echt - man kann es auch uebertreiben!

Hier wird kritisiert, dass das Bilderrætsel "ueberregelt" wuerde.
Da, wo viele Menschen aufeinander treffen, braucht es Regeln. Ohne Regeln geht in einer grossen Truppe ruck-zuck die Undurchsichtigkeit und der Streit los.
Es wurde ueber die Zeit von mehreren geæussert, dass es oft schwer ist, wenn vom Rætselersteller mehrere Fragen gestellt wurden, zu bestimmen, wer denn nun eigentlich das Rætsel geløst hat. Dies hat oft fuer Verwirrung gesorgt. Aus diesem Grund haben wir jetzt definiert, dass es eben nur noch eine Frage geben soll, die dann das Rætsel løst.
Das dient der Vereinfachung sowohl fuer Rætselersteller als auch die Ratenden! Was ist daran "ueberregelt"?

Auf die beiden - eigentlich einfach formulierten Ænderungen - die lediglich zum Inhalt haben,
- dass zum Erhalt des Inhalts der Bilderrætsel fuer den Fall der Fælle eine Sicherheitskopie verwendet werden darf (und, dass nicht mutwillig Fotos entfernt werden)
- dass zur Vereinfachung der Løsung eines Rætsels nur noch eine Frage gestellt werden soll
wird (fuer meine Empfindungen) doch zum Teil seltsam reagiert.
Ich glaube, manche vergessen hier, dass die Admins und Mod's das Forum fuer euch machen. Wir sind auch nur Menschen.
An Formulierungen kann man sicher noch feilen. Nicht zuletzt dafuer gibt es diesen Thread hier.

Aber wie hier manche reagieren, als ob man ihnen ans Hemd wøllte, find ich schon seltsam.
So macht es keinen Spass, sich ueberhaupt noch Gedanken zu machen, wie man das Forum besser machen kann.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon muheijo » Sa, 16. Mär 2013, 17:23

Schnettel hat geschrieben:So macht es keinen Spass, sich ueberhaupt noch Gedanken zu machen, wie man das Forum besser machen kann.


Schnettel, ich hatte eigentlich den Eindruck, dass es sich hier um eine sehr konstruktive Diskussion handelt.

Offen bleibt, warum der Rætselersteller unter Strafandrohung dafuer Sorge zu tragen hat, dass Bilder stændig hochgeladen bleiben, quasi solange das Forum bestehen bleibt.
Dann macht's entweder radikaler, und sorgt selber dafuer - oder begrenzt es zeitlich.

Ich wuerde es nicht fuer problematisch halten, wenn die Rætsel nach einer gewissen Zeit einfach wieder verschwinden.
Ob neue User oder alte Hasen, wer guckt sich im Jahre 2018 komplett alle 10.598 namenlose Rætsel an, oder ausgerechnet Rætsel Nr. 1.003? (noch sind wir ja 3- stellig, aber da nichts geløscht werden soll...)

Den Eindruck, dass "Ueberregelt" wird, hatte ich auch, aber so ist das mit der "Buerokratie": Sie sieht sich selbst als absolut notwendig an. :wink: Das Problem ist, dass man vom 100sten ins 1000ste kommt; aber da ist die Grenze, ab wann etwas keinen Spass mehr macht, bei jedem individuell. Noch geht's... :lol: - obwohl ich sicher bin, dass man das ganze Thema "Bilderrætsel" in 2 Sætzen abhandeln kønnte. Nun ja, ueberwachen muesst ihr das schliesslich.

Zu den anderen Fragen aus meinen vorherigen Beitrægen wuerde ich auch aber auch gerne Antworten haben, Stichworte: Arbeitsaufwand; lohnt die Reglementierung im Verhæltnis zur Anzahl von mutwillig løschender User; wie herausfinden ob mutwillig geløscht wurde; usw.

Eigentlich fehlt jetzt nur noch ein User, der darauf besteht, dass seine Bilder nicht geløscht werden. :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Gudrun » Sa, 16. Mär 2013, 17:42

muheijo hat geschrieben:[...Offen bleibt, warum der Rætselersteller unter Strafandrohung dafuer Sorge zu tragen hat, dass Bilder stændig hochgeladen bleiben, quasi solange das Forum bestehen bleibt....
Wo steht das?
In den neuen Regeln steht:
Karsten hat geschrieben:...
    ...
  • Einem Rätselautor ist es untersagt, die in eigenen Bilderrätseln genutzten Fotos von externen Servern zu entfernen oder deren Löschung zu veranlassen. ...
...


Vielleicht hat noch jemand der miträtselt eine Meinung zu den Regeländerungen? Bitte zu den Änderungen und nicht zu irgend welchen Schlussfolgerungen, die nicht zur Debatte stehen. Das würde den Modis/Admins die Rückkopplung geben, die Karsten sich weiter oben gewünscht hat.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Pfalzcamper » Sa, 16. Mär 2013, 18:08

Gudrun hat geschrieben:Vielleicht hat noch jemand der miträtselt eine Meinung zu den Regeländerungen?


Ich finde es ja sehr lobenswert, dass hier von der Forenleitung ueber Regeln diskutiert wird, aber so etwas ist nahezu einmalig in der Forenlandschaft :lol:

Standard waere: die Leitung setzt Regeln fest, die User akzeptieren sie oder lassen es eben bleiben.

User, die mit Regeln unzufrieden sind, werden ueber kurz oder lang sowieso ein Forum verlassen. Ob sie zuvor an den Regeln mitgewirkt haben und ihre Vorschlaege nicht angenommen oder ob diese ohne ihre Teilnahme festgesetzt wurden.

Ich mag diese Plattformhochladerei persoenlich sowieso nicht und liebe auf diesen Punkt bezogen Foren, die ein automatisches Hochladen von der eigenen Festplatte direkt auf den Forenserver ermoeglichen. Das Ganze kombiniert mit automatischer Groessenreduzierung, voilà.

Damit waere auch die Frage nach dem Loeschen nicht mehr gegeben, da der User auf diese Weise hochgeladene Bilder nicht mehr loeschen KANN, wenn man festlegt, dass man NICHT mehr ueber fremde Plattformen laden darf.

Da das Ganze vom Aufwand her auch wesentlich userfreundlicher waere, wuerde sich mit Sicherheit auch die Zahl der Bildbeitraege ( zB Reiseberichte ) erhoehen - zum Nutzen aller.

Aber

1) kenne ich den Aufwand nicht, den ein Betreiber damit hat
2) kenne ich die Mehrkosten hierfuer nicht ( an denen ich persoenlich mich zB beteiligen wuerde )
3) will es die Forenleitung nicht

Und mit 3) kann ich nunmal in Abwaegung zu den vielen Vorteilen des Forums, insbesondere dem unglaublich freundlichen Umgang miteinander, SEHR gut leben.
_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_|_
Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg!
Pfalzcamper
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2078
Registriert: Fr, 10. Feb 2012, 17:52

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Christoph » Sa, 16. Mär 2013, 18:11

muheijo hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:So macht es keinen Spass, sich ueberhaupt noch Gedanken zu machen, wie man das Forum besser machen kann.


Schnettel, ich hatte eigentlich den Eindruck, dass es sich hier um eine sehr konstruktive Diskussion handelt.

Genau diesen Eindruck haben wir eigentlich nicht bei allen gehabt, muheijo. Und schon gar nicht dann, wenn dann z.B. solche Dinge geäußert werden:

frieda hat geschrieben: ... (habe diese "Regel"änderung aber jetzt als Anlass genommen, mal wieder zu löschen).


Solche Äußerungen ("...beschließt was Ihr wollt, ich zieh mein Ding schon mal weiter durch") können bei Mods und Admins natürlich nur sehr schlecht ankommen...und wie wir darauf reagieren werden, haben wir noch nicht entschieden.

muheijo hat geschrieben:Den Eindruck, dass "Ueberregelt" wird, hatte ich auch, aber so ist das mit der "Buerokratie": Sie sieht sich selbst als absolut notwendig an. :wink: Das Problem ist, dass man vom 100sten ins 1000ste kommt; aber da ist die Grenze, ab wann etwas keinen Spass mehr macht, bei jedem individuell. Noch geht's... :lol: - obwohl ich sicher bin, dass man das ganze Thema "Bilderrætsel" in 2 Sætzen abhandeln kønnte. Nun ja, ueberwachen muesst ihr das schliesslich.

Das Thema Überregelung sollte spätestens seit Schnettels Beitrag nun wirklich langsam vom Tisch sein. Regelungen sind notwendig, aber niemand von uns erfindet Regelungen aus Lust an der Freude. Und wie Schnettel ja schon geschrieben hat: Das war ja nun fast eher ne Deregulierung als ne Regulierung! Von daher kommt auch niemand vom 100-sten ins 1000-ste... und das Thema sollte wie gesagt nun mal endlich vom Tisch sein.

muheijo hat geschrieben:Zu den anderen Fragen aus meinen vorherigen Beitrægen wuerde ich auch aber auch gerne Antworten haben, Stichworte: Arbeitsaufwand; lohnt die Reglementierung im Verhältnis zur Anzahl von mutwillig løschender User; wie herausfinden ob mutwillig geløscht wurde; usw.

Das sind ja nun alles Themen, die wir Mods und Admins intern diskutieren und bewerten. Ich persönlich halte die Rätsel absolut für erhaltenswert..., d.h., daß ein gewisser Aufwand natürlich auch vertretbar ist.

muheijo hat geschrieben:Eigentlich fehlt jetzt nur noch ein User, der darauf besteht, dass seine Bilder nicht geløscht werden. :lol:


Wenn Du es genau wissen möchtest: Ich bestehe darauf, daß meine Bilder in den Rätsel verbleiben, denn sonst hätte ich mir mit den jeweilig anhängigen Tourbeschreibungen ja nicht soviel Mühe geben müssen. :wink: :D

Und nochmal eine Sache zum Schluß: Niemand wird gezwungen, bei den Bilderrätsel mitzumachen und sich dort mit Bildern aus seinem Privatfundus zu beteiligen. Wenn Ihr uns den verantwortungsvollen Umgang mit Euren Bildern nicht zutraut, dann ist das Euer gutes Recht, Eure Privatsphäre zu schonen, und niemand macht Euch da einen Vorwurf.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen weiteren Nachmittag.

Grüßlis aus dem Winterwonderland am Polarkreis (Sonnenschein bei -2 Grad)...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon KaZi » Sa, 16. Mär 2013, 18:57

Mein lieber Mann, ich habe jetzt fast eine halbe Stunde gebraucht den Thread zu lesen und bin zu der Ansicht gekommen, dass hier Einiges überbewertet wird. Aber das muss jeder mit sich selbst abmachen. Ich finde es gut wenn es Regeln gibt und wenn ich sie nicht befolgen will, mach ich eben nicht mit.

Pfalzcamper hat geschrieben:Ich mag diese Plattformhochladerei persoenlich sowieso nicht und liebe auf diesen Punkt bezogen Foren, die ein automatisches Hochladen von der eigenen Festplatte direkt auf den Forenserver ermoeglichen. Das Ganze kombiniert mit automatischer Groessenreduzierung, voilà. Damit waere auch die Frage nach dem Loeschen nicht mehr gegeben, da der User auf diese Weise hochgeladene Bilder nicht mehr loeschen KANN, wenn man festlegt, dass man NICHT mehr ueber fremde Plattformen laden darf.

Da das Ganze vom Aufwand her auch wesentlich userfreundlicher waere, wuerde sich mit Sicherheit auch die Zahl der Bildbeitraege ( zB Reiseberichte ) erhoehen - zum Nutzen aller.


Das würde ich auch begrüßen, aber auch ich weiß nicht, was für ein Rattenschwanz an Aufgaben das nach sich ziehen würde.

muheijo hat geschrieben:Eigentlich fehlt jetzt nur noch ein User, der darauf besteht, dass seine Bilder nicht geløscht werden. :lol:


Das wäre z. B. ich. Ich habe mir auch schon viele Lesezeichen gemacht und fände es blöd, wenn ich den Beitrag plötzlich nur noch ohne Bild sehen würde.
Außerdem ist eine evtl. befürchtete illegale Weiterverwendung der Bilder bei der Größe in der sie eingestellt werden sowieso von vornherein zum Scheitern verurteilt. Und alles andere steht in den Regeln.

Gruß Kazi
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 4448
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 19:20
Wohnort: Eggesin

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon muheijo » Sa, 16. Mär 2013, 19:02

Gudrun hat geschrieben:
muheijo hat geschrieben:[...Offen bleibt, warum der Rætselersteller unter Strafandrohung dafuer Sorge zu tragen hat, dass Bilder stændig hochgeladen bleiben, quasi solange das Forum bestehen bleibt....
Wo steht das?
In den neuen Regeln steht:
Karsten hat geschrieben:...
    ...
  • Einem Rätselautor ist es untersagt, die in eigenen Bilderrätseln genutzten Fotos von externen Servern zu entfernen oder deren Löschung zu veranlassen. ...
...



Wenn du 2 Sætze weiter liest, kommt das:
Karsten hat geschrieben:[list][*] (...) Verstöße haben zumindest den Ausschluss von der Teilnahme an unseren Bilderrätseln zur Folge. (...)
(Hervorhebung durch mich)

Ich bin also genøtigt, ein evtl. Verschwinden von Bildern zu erklæren, und zu beweisen (?) / zu behaupten (?), dass nicht ich sie entfernt oder ihre Løschung veranlasst habe.

Die Løsung von Pfalzcamper fænd ich auch ganz gut.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon skandinavian-wolf » Sa, 16. Mär 2013, 20:11

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, auch wenn ich nicht der fleißigste Rätsler bin aber regelmäßig reinschaue.
Auch will ich hier keine Schachtel-Zitat-Folgen aufbauen, durch die man nicht mehr durchblickt.
Schnettel hat aus meiner Sicht das Wesentliche gesagt.
Ich habe nicht nur in den Rätsel schon etliche Bilder hier eingebracht und mich, nach anfänglichen Problemen, schnell damit abgefunden, dass ich hier nicht direkt hochladen kann.
Und egal ob anfangs über Picasa oder jetzt über http://www.fotos-hochladen.net/, ich habe mich im Nachhinein nie dafür interessiert, ob die Bilder evtl. gelöscht wurden.
Aber so wie ich Karsten kennengelernt habe, wenn ich mal aus Versehen von einer "falschen Seite" Smilies hier eingebracht habe, gilt auch bei ihm die Unschuldsvermutung. Ich meine, er unterstellt nicht zuerst, dass man etwas mutwillig gemacht hat! Es sei denn, dass man vielleicht anderweitig dafür Anlass bietet.
Wenn man Bilder hochlädt, sollte man auch dazu stehen. Sonst sollte man es meines Erachtens sein lassen!
Ich kann mit den Regeln hier gut leben und habe die Mods/Admins als gut und zeitnah agierende kennengelernt haben, die nur selten mal etwas "zu zeitig auf die Bremse treten".
Aber da ich es auch anders erlebt habe (Forum von Rockantenne Bayern oder Dänemark-Forum, welche ich beide aus eben diesen Gründen verlassen habe), habe ich damit nur geringe Probleme.
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1269
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 23:15
Wohnort: MD

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Jürgen Wulf » So, 17. Mär 2013, 2:24

kurz und knapp:

ihr habt nen Rad ab!

Da kommt jemand aus Österreich und baut eine Internetseite auf, nach seinen Regeln, zu Recht, wie ich finde ist ja seine (wat für viele Kommatar :-))

Ich bin seit 10 ...... ne 12 Jahren dabei......... oder noch länger ???? und wenn der Gute wüsste über was ihr hier diskutiert...... ich denke er wird hier und da mal informiert, und dieser stellt immer noch die Plattform zur Verfügung!!!!!!

Ihr tut gerade so, als wenn mit Euren Fotos oder Beiträgen Kohle gemacht wird-------Latterlig.....

Ab zu Oma, wenn Euch langweilig ist........Rätselheft usw.

Ich bewundere wirklich alle Mods, die sich wirklich eine Dekade diesen Plünnen hier antun. Ihr braucht doch nur euren Scheiss hier nicht einstellen? Und wenn doch, habt ihr es vorher gewusst?! Oder doch? Oder wisst ihr nicht was auf Euren Fotos ist? Und wenn eine Interesse dran hat, ist es ohnehin im Orbit........Rätselheft?

Junge Junge

Jogi! Der Wulf heisst aber es durchaus mit dem Wolf hält (siehe Beitrag oben)
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Jürgen Wulf » So, 17. Mär 2013, 2:34

Und steuerliche Fragen sind nur noch gegen Gebühr an Schnettel zu wenden!!!!!

Ach ja, ich vergaß:

Habe selten so einen Schrott von Dir gelesen:

muheijo

deine Augen machen bling bling und alles ist vergessen........:-)
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon buecherwurm » So, 17. Mär 2013, 12:52

Hmm.
Dass es eigentlich ganz einfach so gehen kann, wie in den neuen Regeln gefordert, zeigt ein Blick in die alten Bilderrätsel...
(Naja, zumindest in die meisten :wink: )
Auch ich gehöre zu denen, die nicht allzu oft hier sind und wenn, dann gern "nach"lesen.
Und lasse meine Bilder online...

Und @Christoph, @Hubi und alle anderen: weiter so mit den ausführlichen Tourenbeschreibungen, Danke dafür!

@Gudrun: Dein Problem beim Rätseln lässt sich vielleicht lösen, indem Du, so lange noch keine Antwort vom Rätselersteller gekommen ist, Deine Antwort editieren kannst - dann ist es keine zweite Frage, sondern eine geänderte Frage? (Oder, Modis, ist das erlaubt?)

Ansonsten ist, denke ich, alles geschrieben...

Gruß Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon Gudrun » So, 17. Mär 2013, 13:07

Hallo Astrid,

man kann nur eine kurze Zeit editieren. Aber so wichtig ist mir das "Problem" nicht. Ich wollte damit eigentlich illustrieren, dass man immermal mit den Regeln nicht so zufrieden ist. Aber das Spiel macht trotzdem Spaß.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Ergänzung und Änderung der Spielregeln

Beitragvon buecherwurm » So, 17. Mär 2013, 13:43

Gudrun hat geschrieben:Aber das Spiel macht trotzdem Spaß.

Genau!
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg

Vorherige

Zurück zu Bilderrätsel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste