Es macht echt keinen Spass mehr!
Die Admins und Mods investieren einen Haufen Zeit und Geld, um fuer euch diese Plattform zu bieten. Sie versuchen, auf eure Wuensche einzugehen. Sie versuchen, auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Sie versuchen, darauf zu achten, dass hier ein ordentlicher Umgang herrscht.
Wir sehen, dass die Bilderrætsel nicht nur von denen frequentiert werden, die sich aktiv beteiligen, sondern auch von vielen Usern sonst gern gelesen werden (auch im Nachhinein!). Viele setzen sich Lesezeichen, um spæter noch einmal darauf zurueck zu greifen. Was soll das fuer einen Sinn machen, wenn die Bilder fehlen?
Wir wollen insgesamt dafuer sorgen, dass die Threads in unserem Forum komplett und nachvollziehbar bleiben. Zerrupfte und zerfledderte Themen sind sinnlos.
Nicht zuletzt deshalb wollen wir daher versuchen, dass der Inhalt weitgehend erhalten bleibt. Klar, schauen wir nicht in jedem Thread im gesamten Forum, ob alle jemals eingestellten Fotos ueberhaupt noch vorhanden sind. Das wuerde nun auch echt zu weit gehen. Bei den Bilderrætseln jedoch, ist genau das Bild ein wesentlicher Bestandteil. Wenn es hier User gibt, die ein Rætsel nach dem anderen einstellen und hinterher mutwillig diese Bilder wieder løschen, dann ist es einfach nur recht und billig, dass wir versuchen, eine Løsung zu finden, um den Sinn auch dieser Threads zu erhalten.
Jeder Pups, der hier mal geschrieben wurde, kann auch bloss nicht geløscht werden! Die Beitræge bleiben, wie sie sind. Die Texte bleiben erhalten. Was ist bei einem Bilderrætselfoto jetzt anders?
Ich weiss nicht, wie oft das jetzt hier schon steht: keiner soll sich verpflichtet fuehlen, seine Fotos stændig abrufbar zu halten. Es geht darum, dass wir vermeiden wollen, dass Fotos absichtlich und mutwillig entfernt werden. Weil das die jeweiligen Bilderrætsel entstellt. Nichts anderes.
Was Fotos "mit Menschen" betrifft: Es steht in den Spielregeln:
Wenn man dennoch Fotos mit Personen verøffentlicht (als Hauptmotiv oder "Beiwerk"), sollte man zum einen ohnehin deren Einverstændnis haben und zum anderen sich vorher ueberlegen, was man ueberhaupt verøffentlicht.Bitte verzichtet auf Fotos, deren Hauptmotiv Personen sind...
Was hat das jetzt mit dem Bilderrætsel zu tun? Wie bereits x-mal geschrieben - soll das Sichern der Bilderrætselfotos ausschliesslich dem Wiederherstellen des Bilderrætsel dienen. Und nichts anderem! Wir verkaufen doch keine Bilderrætselfotos an Zeitungen weiter!Aber auch meine Landschaftsbilder möchte ich nicht auf fremden Seiten oder gar Zeitungen wiederentdecken.
Also echt - man kann es auch uebertreiben!
Hier wird kritisiert, dass das Bilderrætsel "ueberregelt" wuerde.
Da, wo viele Menschen aufeinander treffen, braucht es Regeln. Ohne Regeln geht in einer grossen Truppe ruck-zuck die Undurchsichtigkeit und der Streit los.
Es wurde ueber die Zeit von mehreren geæussert, dass es oft schwer ist, wenn vom Rætselersteller mehrere Fragen gestellt wurden, zu bestimmen, wer denn nun eigentlich das Rætsel geløst hat. Dies hat oft fuer Verwirrung gesorgt. Aus diesem Grund haben wir jetzt definiert, dass es eben nur noch eine Frage geben soll, die dann das Rætsel løst.
Das dient der Vereinfachung sowohl fuer Rætselersteller als auch die Ratenden! Was ist daran "ueberregelt"?
Auf die beiden - eigentlich einfach formulierten Ænderungen - die lediglich zum Inhalt haben,
- dass zum Erhalt des Inhalts der Bilderrætsel fuer den Fall der Fælle eine Sicherheitskopie verwendet werden darf (und, dass nicht mutwillig Fotos entfernt werden)
- dass zur Vereinfachung der Løsung eines Rætsels nur noch eine Frage gestellt werden soll
wird (fuer meine Empfindungen) doch zum Teil seltsam reagiert.
Ich glaube, manche vergessen hier, dass die Admins und Mod's das Forum fuer euch machen. Wir sind auch nur Menschen.
An Formulierungen kann man sicher noch feilen. Nicht zuletzt dafuer gibt es diesen Thread hier.
Aber wie hier manche reagieren, als ob man ihnen ans Hemd wøllte, find ich schon seltsam.
So macht es keinen Spass, sich ueberhaupt noch Gedanken zu machen, wie man das Forum besser machen kann.