Hallo Knausi,
zu 1.: Das hängt davon ab, wie verfroren du bist

Da es auch im Juli nachts echt kalt werden kann, würde ich einen Schlafsack nehmen, der im Komfort-Bereich bis 5°C geht, je nach Außentemperatur kannst du dich ja noch mehr oder weniger anziehen im Schlafsack
zu 2.: wir haben die letzten Jahre einen ganz billigen Kocher verwendet, wo man unten die Gaskartuschen dranschraubt... funktioniert, wenn du einfach nur so Fertiggerichte kochen willst, fällt aber evtl. manchmal um... Jetzt haben wir uns einen "Trangia Sturmkocher" gekauft - standsicher bei Wind und Wetter, je nach Modell sind da Töpfe, Pfannen oder auch ein Kännchen dabei - ich bin hellauf begeistert - und du musst dann nicht noch Töpfe und so mitschleppen! Gibt's - glaub ich - mit Gas oder Spiritus
zu 3.: Jedermannsrecht beachten (hier gibt es einen extra-Thread, in dem alles genau drinsteht). Einpacken: Töpfe, Kochlöffel, Teller, Hand-/Geschirrtuch, Spühli und Schwamm, Teller, Besteck, großes Messer, Zündhölzer/Feuerzeug, Zewa, Toilettenpapier, Wasserkanister für Trinkwasser, Mückenschutzmittel (z.B. Nobite), Isomatte oder besser: Thermarestmatte, je nach Luxuswunsch Stühle und Tisch oder aber zumindest etwas, worauf du sitzen kannst (Isomatte), Dosenöffner, evt. Korkenzieher ...
naja, die Liste lässt sich je nach Gusto lange lange erweitern
Grüße,
Jule