eisfieber01 hat geschrieben:In den Bergen ist es völlig normal früh morgens im Dunkeln mit Stirnlampen los zu gehen.
Das habe ich in Schweden am Prediktstolen über dem Vänernsee gemacht, allerdings war das auch ein Spazierweg durch den Wald. Am Preikestolen möchte ich nicht mit Notbeleuchtung über Felsen klettern oder die Wegmarkierung suchen.
eisfieber01 hat geschrieben:noch ne Frage:
kann man direkt an der Mågelibanen parken?
Ich habe 2009 direkt am Staudamm an der Mågelibanen geparkt. Die Mågelibanen selber fährt wohl nicht mehr oder jedenfalls nicht mehr für Touristen, die Höhenmeter wirst Du zu Fuß machen müssen.
Ich war dort 10 Stunden alleine unterwegs. Ich empfehle einen Funk-Fernauslöser für den Fotoapparat, 10 Sekunden Selbstauslöser reicht nicht, 5 m Kabel auch nicht. Und es gibt dort keine anderen Touristen, denen Ihr die Kamera in die Hand drücken könntet.
Gruß Harald