So, nachdem ich heute morgen aus meinem Koma erwacht bin (der Blalyngen hat mich voll geschafft),
habe ich mir vorgenommen, mich nach altersgerechten Sportarten umzusehen, anstatt auf Berge zu
steigen.
Dabei fing alles so harmlos an:
Nach dem Frühstück, der Himmel war noch bedeckt, ging ich erst mal die Straße zurück bis zum Abzweig Haugen
in einer scharfen Rechtskurve. Der Anfang war ganz normale Schotterpiste.
Danach ging es über Moos, in dem man teilweise bis zum Knöchel versank und mit nassen Schuhen wieder
rauskam in einem stetigen Auf und Ab bis zum Fuße des Blalyngen.
Hier ging die ganze Sache etwas steiler zum Berg und wie man mich schon vorher gewarnt hatte, ohne irgendeinen
Weg, den man hätte nutzen können. Zwischendurch kam ich noch an zwei Süßwasserseen vorbei und musste diesen
Schmelzwasserfluss überqueren.
Ansonsten sah mein weiterer Weg so aus, wie auf dem Bild darunter zu sehen.
Die Campingplatzbetreiber hatten mir
ja gesagt: "Der Berg ist kein Problem, es gibt zwar keinen Weg und teilweise muss man auf alle Viere aber sonst....
Auch diese Klippe wurde umschifft bzw. umgangen. Das Schlimmste war eigentlich der Schwarm Fliegen, der mich
seit dem Moosweg begleitete, besser gesagt belästigte. Belohnt wurde ich oben mit einem Super Ausblick.
Wenn ich dagegen nach vorn schaue (und eigentlich bin ich schon ziemlich ausgepumpt) oh, oh,
Nach einer kurzen Ruhepause, ging es, teilweise auf allen Vieren, weiter und irgendwann war ich dann oben.
Die Belohnung war fantastisch.
Übrigends, der schwarze Fleck auf dem mittleren Foto war eine von den lästigen Fliegen.
Den langen Weg wollte ich nicht wieder runter, also nahm ich den Kurzen, den mir die Campingplatzleute gezeigt hatten.
Spätestens jetzt bekam ich meine Grenzen aufgezeigt und wusste, was sie eigentlich mit allen Vieren meinten.
Nichts für Ungeübte und auch definitiv nichts für mich. Das lass ich dann beim nächsten Mal die Norweger machen.
Da gibts dann auch keine Fotos mehr, denn die Kamera war sicherheitshalber gut verstaut im Rucksack.
Unten angekommen, bin ich die letzten 3 km zum Zeltplatz nur noch geschlichen.
Heute habe ich enormen Muskelkater.
Mittlerweile sind wir in der Nähe von Fauske und wollen uns morgen die Stadt anschauen, bevor wir dann nach Bodö
weiterfahren. Von dort fahren wir dann die RV17 runter.
Gruß Kazi
PS: Hätte ich fast vergessen, den Zeltplatz in Sandsletta kann ich nur empfehlen. Einziger kleiner Minuspunkt,
Duschen kostet 10 NOK extra.