


Von Rosendal sind wir nach Gjermundshamn um nochmal die alte Strecke zu fahren, die wir so oft in
einem früheren Urlaub gefahren sind. Es ging also die 48 bzw. 49 wieder nordwärts. Gehört zumindest
lt. Schild auch zu den nationalen Touristenstraßen. Es hat heute geschüttet wie aus Eimern.

In Kvanndal wurde übernachtet, ist nicht zu empfehlen, aber wenigstens das Wetter hatte ein Einsehen
und bescherte uns einen wunderschönen Regenbogen. Kommt auf dem Foto leider nicht so gut.


Bis Bruravik ging die Fahrt und von dort nach Brimnes mit der Fähre. Auf der Fähre habe ich noch einen
netten norwegischen Busfahrer kennengelernt, der Passagiere von der Aida abholen sollte, die in Eidfjord angelegt hatte.
Der hat mir gezeigt, wie man eine Autoscheibe putzt (mit Spezialmixtur und zum Vergnügen meiner Frau). Danke.


Weiter über die Hardangervidda, wo ich auf einer kleinen Wanderung zwischendurch schon das
entsprechende Wintergerät fand.

Weiter übers Golfjell, was auch seine Reize hat, landeten wir letzendlich in Leira.
Auf Grund des anhaltend schönen Wetters hier beschlossen wir einen Tag länger zu bleiben und
einfach nur zu faulenzen.

Naja, zumindest haben wir den Flaggenberg bestiegen und auch eine schöne Aussicht genossen.



Den Weg zum Wasserfall, wollte ich heute noch erkunden, aber bei 28° C und fast keinem Wind
hatte ich nach 3 km die Nase voll und liege jetzt in der Sonne und brate.

Aber auf dem Weg habe ich noch die Bauanleitung für einen eigenen See und Wasserfall gefunden.




Morgen soll es in aller Frühe nach Lillehammer weitergehen, denn so langsam aber sicher müssen
wir uns leider gen Heimat orientieren. Ich bin jetzt schon neidisch auf alle, die mir entgegenkommen.

Aber vielleicht kommt es ja noch anders und ich melde mich von Timbuktu

Gruß Kazi
PS: Man hat mir gerade gesagt, ich würde mich dann höchstens vom Mond melden.


