Wir waren 5 Tage und 5 Nächte dort. Von Mittwoch Nachmittag bis Montag Nachmittag. Übernachtet haben wir 2 Nächte lang bei einem Host in Grünerløkka, die restliche Zeit in Frogner. Wir hatten eine wahnsinnig schöne Zeit und ich hoffe sehr, bald wieder nach Oslo reisen zu können. Hier eine kleine Übersicht über unsere Aktivitäten:
Alles in allem:
- - waren wir an 3 von 5 Tagen auswärts essen
- haben wir jeden Tag Kleinigkeiten wie Bananen, Getränke, Brot+Belag gekauft und unterwegs dabei gehabt
- waren wir an 4 von 5 Tagen Eis essen
- hatten immer Fahrkarten, wenn wir sie brauchten (wir haben 24h-Tickets immer mittags gelöst. Wir sind dann vormittags immer ein bisschen zu Fuß unterwegs gewesen, z.B. zu einer nahen Sehenswürdigkeit gelaufen und diese angeschaut, dann haben wir mittags die 24-h Karte gekauft und sind damit gefahren, bis sie am Folgetag abgelaufen war, den restlichen Nachmittag haben wir dann wieder mit Aktivitäten verbracht, für die man keine Transportmittel brauchte. So hat eine 24-h-Karte alle 48h gereicht.)
- Waren wir insgesamt 3 Mal in Bars/Cafés und haben Kaffe/Eiskaffee/heiße Schokolade getrunken.
- Haben wir das Wikingerschiff-, Fram-, Kon-Tiki, Folke- und das historische Museum besichtigt
- Waren wir auf 2 Bergen mit Ausblick über den Fjord und die Stadt
- haben alle mit der Fähre erreichbaren Inseln gesehen
- haben die Festung Akershus, das Schloss, diverse Kirchen, die Oper, den Hafen, die Shoppingmeile, den - Skulpturenpark und die Klosterruinen auf Hovedoya besichtigt.
- Sind viel durch die Stadt gelaufen und haben den Stadtteil Grünerlokka sehr gut kennen gelernt
- Waren im Wald ein bisschen wandern, auf den Inseln möglichst weit weg von anderen Leuten entspannen, mit einigen Norwegern, Österreichern und einem Tschechen auf Bygdoy grillen und mehrmals im Meer schwimmen
- Haben eine 3-stündige Fjord-Rundfahrt mit All-u-can-eat Schrimpbuffet gemacht.
Im Vorfeld gab es hier eine kleine Diskussion darüber, ob wir uns nicht verschätzen, was die Kosten unserer Reise angeht und es wurde Interesse an einem finanziellen Fazit bekundet. So sei es:
Wir haben insgesamt 1625 NOK ausgegeben. Laut Währungsrechner im Internet sind das etwa 207 €. Der Flug hat uns 67,30€ gekostet. Somit haben wir alles in allem 274,30 € ausgegeben.
Wie sich die 1625 NOK zusammensetzen, kann man der obigen Aktivitätenliste einigermaßen entnehmen.
Betonen möchte ich aber noch, dass die 3-stündige Fjord-Rundfahrt ~350 NOK von 1625 ausmacht. Die haben wir nur gemacht, weil wir am Ende des Urlaubs festgestellt haben, dass wir noch ziemlich viel Geld übrig haben. Es war sehr schön bei Sonnenuntergang auf diesem Segelboot im Fjord zu stehen und das Buffet war super, aber es war kein so unvergessliches Erlebnis, dass wir da nicht auch hätten drauf verzichten können.
Wie man auch sieht, haben wir ziemlich gut gelebt (fast jeden Tag Eis gegessen, Obst für unterwegs haben wir uns immer gegönnt, Kaffee und heiße Schoki hatten wir auch öfter, wir haben alle Museen und Sehenswürdigkeiten mitgenommen, die uns interessiert haben...) und trotzdem hat das Geld mehr als gereicht.

Kischa
P.s. Wir sind mit Handgepäck geflogen und hatten jeder einen Rucksack, der noch locker in diese Handgepäck-Abmessungs-Kästen gepasst hat (eigentlich hätten die Rucksäcke doppelt so groß sein können) und im Endeffekt hatten wir trotzdem noch zu viele Klamotten dabei.