Bjørn hat geschrieben:
Fest steht m.E. jedoch bereits im Vorfeld eines:
Dieses Problem ist nicht ausschließlich auf Ausländer, bzw. Touris abzuwälzen. Es hat vielmehr einen bedeutenden Grund in bestehenden erheblichen Erziehungsdefiziten aller Beteiligter.
Menschen, die von Kindesbeinen an gelernt haben, daß Abfälle/Verunreinigungen nicht in die Natur gehören, haben sowas im Regelfalle auch verinnerlicht und zeigen in ihrem Leben entsprechende Verhaltensstrukturen.
Julia hat geschrieben:Da muss ich doch *mit Absicht ein wenig provozierend, ohne jedoch jemandem persönlich auf den Schlips treten zu wollen* fragen, ob Ihr als heute "gehobene" Altersklasse vergessen habt, Euren Kindern die Werte weiterzugeben, die Ihr von Euren Eltern mitbekommen habt. Denn solche Erscheinungen sind doch in erster Linie eine Erziehungsfrage (auch eine gesellschaftliche, und sicher versagt hier auch das Schulsysem). Und zwar gilt das auf der ganzen Breite der Gesellschaft.
Bjørn hat geschrieben:Es ist völlig richtig, daß die maßgeblichen Defizite bei meiner (der vielzitierten 68er Generation) zu suchen sind. Über die Gründe hab ich schon oft diskutiert.
Es läßt sich allenfalls mutmaßen, warum Werte und Tugenden, die für uns und unsere Eltern noch eine maßgebliche Rolle spielten, mit einem Male mit Dreck beschmissen werden.
sgm hat geschrieben:Übrigens haben schon die griechischen Philosophen über den Werteverfall der "Jugend" geklagt. Wie du siehst kein neues Problem, die Menschheit existiert trotzdem noch
Es läßt sich allenfalls mutmaßen, warum Werte und Tugenden, die für uns und unsere Eltern noch eine maßgebliche Rolle spielten, mit einem Male mit Dreck beschmissen werden.
sgm hat geschrieben:Übrigens haben schon die griechischen Philosophen über den Werteverfall der "Jugend" geklagt [...] die Menschheit existiert trotzdem noch
Bjørn hat geschrieben:das hat was mit dem Verlust von Tugenden zu tun
Martin Schmidt hat geschrieben:Bjørn hat geschrieben:
Fest steht m.E. jedoch bereits im Vorfeld eines:
Dieses Problem ist nicht ausschließlich auf Ausländer, bzw. Touris abzuwälzen. Es hat vielmehr einen bedeutenden Grund in bestehenden erheblichen Erziehungsdefiziten aller Beteiligter.
Menschen, die von Kindesbeinen an gelernt haben, daß Abfälle/Verunreinigungen nicht in die Natur gehören, haben sowas im Regelfalle auch verinnerlicht und zeigen in ihrem Leben entsprechende Verhaltensstrukturen.
Völlig richtig! Ich beobachte es laufend in Oslo.
Vor allem den McDoof Mist findet man überall. Weggeworfen gerade da, wo Betreffender gerade verweilte...
Andererseits: Oslo animiert auch nicht gerade zum Benutzen der Mülltonnen. Da quellt der Müll heraus und verteilt sich über die Umgebung das es eine wahre Freude ist. Da fragt man sich natürlich 1. Wo soll ich denn noch hin mit dem Müll? und 2. Warum mach ich mir überhaupt noch die Mühe eine Mülltonne zu suchen?
Hilsen
Martin
Olaf 88 hat geschrieben:Und ich machte mir Gedanken über die Norweger, ihr verhältnis zur Natur und den Konsum in Norwegen...
Die Sache mit McDoof in der City, oder den wöchentlichen Freitags-Exzessen (müsst mal Samstags früh morgens durch Oslo laufen)
ist sooo typisch...
und auf dem Land werden die autos einfach in den Wald gefahren, damit sie dort verrotten....
Olaf 88 hat geschrieben:Hierzu eine kleine anekdote aus meiner Oslo Zeit:
Es begab sich asn einem Samstag früh nachmittags, ich stieg am Bahnhof in die Linie 1 ein, Richtung Holmenkollen... in Majorstua kam ein Vater mit seiner Tochter dazu,...vermute mal stark, typische norw. Ehe, eben nach kind geschieden...
Beide ein Eis, noch in Papier, aber nicht lange, und schon lag es in der T-Bane unterm Sitz,... der Vati warf es drunter, das Kind gleich hinterher... ups, sie blickten mich an, ich blickte sie an,...nix geschah... sie gingen weg und stiegen an der übernächsten Station aus...
Und ich machte mir Gedanken über die Norweger, ihr verhältnis zur Natur und den Konsum in Norwegen...
Die Sache mit McDoof in der City, oder den wöchentlichen Freitags-Exzessen (müsst mal Samstags früh morgens durch Oslo laufen)
ist sooo typisch...
und auf dem Land werden die autos einfach in den Wald gefahren, damit sie dort verrotten....
Es ist einfach der Hammer!!! Noch können die sich das erlauben (bei der Fläche) aber irgendwann kriegen die auch ihr Land klein...
gruss olaf
Olaf 88 hat geschrieben:und auf dem Land werden die autos einfach in den Wald gefahren, damit sie dort verrotten....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste