Übung durch kleine Sätze

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Übung durch kleine Sätze

Beitragvon Lanorlo » Mo, 13. Dez 2004, 14:03

Hei,

was haltet Ihr davon wenn jemand einen kurzen norwegischen Satz schreibt und ihn ein anderer auf deutsch übersetzt sowie kurz erklärt vom Satzbau?

Ich würde es als eine gute Übung empfinden vorallem wenn man nicht in Norwegen lebt.Und man bekommt vielleicht auch seine Fehler korrigiert.
Norweger können ja auch mitmachen wenn ihnen langweilig ist oder sie behilflich sein möchten. :)

Wie leicht oder schwer ein Satz ist das sollte keine Rolle spielen,hauptsache es machen viele mit.

Als Beispiel
God Jul og Godt Nytt. :)

Antwort:
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

und eine kurze Erklärung dazu da wörtlich übersetzen meistens nicht geht. Oder wie man es noch schreiben könnte ...

Ich kanns noch nicht so richtig weil ich erst mit norwegisch anfange.
Aber ich versuchs trotzdem mal.

Das Wort God steht für Gut und froh!
Das godt steht für glücklich.
og bedeutet und.
Nytt bedeutet Neujahr und nicht neues Jahr ...

Ich kann damit total falsch liegen (bitte korrigieren)
Aber sinngemäss sollte klar sein wie es hier weitergehen sollte.

Und einen netten Nebeneffekt hat es auch,man muss unter Umständen viele Vokabeln lernen. 8)
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon Karsten » Mo, 13. Dez 2004, 14:28

Lanorlo hat geschrieben:Als Beispiel
God Jul og Godt Nytt. :)

Antwort:
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

[...]

Das Wort God steht für Gut und froh!
Das godt steht für glücklich.
og bedeutet und.
Nytt bedeutet Neujahr und nicht neues Jahr ...

Ich kann damit total falsch liegen (bitte korrigieren)
Aber sinngemäss sollte klar sein wie es hier weitergehen sollte.

Hei,

in der Tat liegst du wirklich nicht ganz richtig.

Es muss heißen "God jul og godt nytt år". Einige (oder mehrere) Norweger schreiben auch "nyttår". Das heißt dann (sinngemäß) "Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr".

God heißt gut und ist ein auf ein maskulines Substantiv (jul) bezogenes Adjektiv, godt hat dieselbe Bedeutung, bezieht sich hier jedoch auf ein Substantiv im Neutrum. Da wird dann i.d. Regel ein -t angehängt. Für nytt gilt dasselbe (et år - sächlich/Neutrum).

Ob deine Idee hier im Forum so umsetzbar ist...?! Alternativ kannst du gerne auch das "Forum på norsk" mal antesten, was am Anfang sicher nicht einfach sein wird, aber es hilft doch sehr, langsam ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln.

Schöne Grüße,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6550
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon Lanorlo » Mo, 13. Dez 2004, 15:55

Karsten hat geschrieben:Ob deine Idee hier im Forum so umsetzbar ist...?!


Nur,wenn es zufällig noch mehr Anfänger gibt die sich damit selbst verbessern möchten und nicht nur stur vor einem Buch sitzen wollen ohne das sie jemand korrigiert ...

Alternativ kannst du gerne auch das "Forum på norsk" mal antesten, was am Anfang sicher nicht einfach sein wird.


Ja,sehr gerne aber da wird reines norwegisch gesprochen und da stören Anfänger wie ich eher nur weil das Niveau schon zu weit ist.
Ist leider noch zu früh für mich.
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon starshine69 » Mo, 13. Dez 2004, 16:49

Lanorlo hat geschrieben:Ja,sehr gerne aber da wird reines norwegisch gesprochen und da stören Anfänger wie ich eher nur weil das Niveau schon zu weit ist. Ist leider noch zu früh für mich.

Hast Du es probiert? Man kann Dir auch mit kurzen, verstaendlichen Saetzen erklaeren, was gemeint ist. Die kannst Du auch nach ein paar Wochen des Lernens schon verstehen. Und das Beste daran: Du lernst etwas dazu. Was Du nicht weisst kannst Du in einem Woerterbuch nachschlagen, und die Grammatik kann man so halten, dass Du auch mitlesen kannst. Somit brauchst Du zunaechst nur ein paar woerter nachzuschlagen...
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon trolljenta » Mo, 13. Dez 2004, 17:27

wie wär es mit dem Heinzelnisse Forum http://www.heinzelnisse.info/cgi-bin/Or ... pl?lang=de ? Da liegt ja im Grunde genommen der Schwerpunkt auf genau solchen Sachen


Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon Lanorlo » Mi, 15. Dez 2004, 0:10

starshine69 hat geschrieben:
Lanorlo hat geschrieben:Ja,sehr gerne aber da wird reines norwegisch gesprochen und da stören Anfänger wie ich eher nur weil das Niveau schon zu weit ist. Ist leider noch zu früh für mich.

Hast Du es probiert? Man kann Dir auch mit kurzen, verstaendlichen Saetzen erklaeren, was gemeint ist. Die kannst Du auch nach ein paar Wochen des Lernens schon verstehen. Und das Beste daran: Du lernst etwas dazu. Was Du nicht weisst kannst Du in einem Woerterbuch nachschlagen, und die Grammatik kann man so halten, dass Du auch mitlesen kannst. Somit brauchst Du zunaechst nur ein paar woerter nachzuschlagen...


Ja,aber um dort mitmachen zu können sollte man schon Fortgeschrittener sein um überhaupt einigermassen flüssig lesen zu können.Denn dort wird ja nichts ins Deutsche übersetzt.
.
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Übung durch kleine Sätze

Beitragvon starshine69 » Mi, 15. Dez 2004, 0:55

Lanorlo hat geschrieben:Ja,aber um dort mitmachen zu können sollte man schon Fortgeschrittener sein um überhaupt einigermassen flüssig lesen zu können.

Kommt darauf an, in welchen Thread man sich einklinkt. Wenn Du Deine Fragen bzw. Saetze dort entsprechend einbringst sieht ein jeder, dass Du noch am Anfang der Sprache stehst, und ist ganz bestimmt so fair und passt sich entsprechend an. Laut titulierung ist das "forum på norsk" nicht nur dazu da, um sich auf Norwegisch zu unterhalten, sondern auch, um seine Norwegischkenntnisse zu verbessern und um sich ueber die Sprache auszutauschen. Du bist also dort keinesfalls verkehrt.

Denn dort wird ja nichts ins Deutsche übersetzt.

Genau, eben deswegen :wink:
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast