Wohin nach Norwegen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wohin nach Norwegen?

Beitragvon BirgitLachner » So, 02. Jan 2005, 22:52

Hallo Leute,

mein Mann und ich, haben uns für dieses Jahr (August) Norwegen als Urlaubsland vorgenommen.

Ich habe bereits viele Seiten hier im Forum durchblättert ... immerhin bis zur Seite 20 bin ich hier im Unterforum gekommen.

Auch wenn diese Frage in verschiedenen Varianten schon einmal gestellt wurde: Wohin sollen wir fahren?

Auf der Seite http://norwegen-freunde.com/start_fylke.htm habe ich ich mal rumgeklickt und geschaut was mir gefällt. Die ersten potentiellen Zielgebiete könnten, nach kurzem Anblick der Info-Seiten, die Gebiete "Hordaland" und "Møre og Romsdal" sein.
Leider kann ich die einzelnen Informationen aus dem Forum noch nicht den Gebieten zurodnen.

Mein Frage dazu: Wäre in der Gegend genügend Sehenswertes zu finden, um 2 - 3 Wochen Ferien zu verbringen? Wir wollen Natur sehen, ein wenig wandern und was sonst noch kommt.

Und dann noch wie hinkommen. Wir schwanken zwischen Flug/IrgendwasAnderes und Auto mieten oder mit eigenem Auto hinfahren (wir wohnen bei Frakfurt).

Klar ... ein Reiseführer muss noch her. Da wir auch schon gute Erfahrungen mit den Reiseführern von Martin Velbinger haben, werden wir uns wohl den kaufen. Genauere Plannungen können wir aber erst machen, wenn das genaue Ziel feststeht.

Danke für eure kompetente Hilfe ... Birgit und Bernd Lachner
BirgitLachner
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 02. Jan 2005, 22:36

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon Menneskejerven » Mo, 03. Jan 2005, 0:24

Möre og Romsdal ist für den Einstieg eine Super-Gegend. Man kommt mit dem eigenen Auto schnell dorthin, und es gibt Wandermöglichkeiten und hochkarätige Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle, z.B. den Geirangerfjord, die Paßstraße Trollstigen, die Aussicht vom Berg Dalsnibba, das enge Norangsdal, die Vogelinsel Runde, die herrlich gelegene Stadt Aalesund und und und. Auch die Landschaft und Natur zählen zu den schönsten in Norwegen, so dass das Wandern richtig Spaß macht. Ich würde schon das eigene Auto mitnehmen, denn Mietwagen sind teuer und die Entfernungen relativ groß.
Viel Spaß beim Planen!!!

:lol:
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon Julia » Mo, 03. Jan 2005, 18:51

Wie wärs mit Sogn og Fjordane? Gletscher, Berge und traumhafte Fjorde (mein persönlicher Favorit: der Lusterfjord)...

Ggf. kann http://www.etojm.com mit den Wandergebieten Breheimen und Jotunheimen weiterhelfen. Ansonsten, was das Wandern anbelangt, bitte auch hier auf der Norwegen-Freunde-Seite mal unter Kurztouren reinschauen. Es lohnt sich!

Aber Runde und das Norangsdalen sind auch tolle Tips :wink: .
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon BirgitLachner » Mo, 03. Jan 2005, 19:27

Och ... Sogn og Fjordane ... da bin ich wohl im Text verrutscht, denn ich habe mir die Namen rauskopiert. Leider ist das Übersichtbild auf der flyke-Seite bei mir nicht zu sehen .... aber diesen Bezirk meinte ich ... glaube ich :lol: ...

Grüße ... Birgit
BirgitLachner
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 02. Jan 2005, 22:36

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon Susanne » Mo, 03. Jan 2005, 20:52

Hei Birgit,

Das Fylke Møre og Romsdal würde ich Euch sehr empfehlen! :super:
Schon deshalb, weil ich in Ålesund wohne - einer wirklich schönen Jugendstilstadt - und darum ein bisschen Reklame erlaubt sein muss... :wink: (Infos auf englisch: http://www.visitalesund.com/default.asp?sp=GB&bhcp=1 )
aber auch, weil viele der Attraktionen hier im Fylke sind: Geirangerfjord, Trollstigen usw. (wie auch weiter oben schon genannt).
Wandermöglichkeiten gibt es sehr viele und für jeden Geschmack... für ein paar Infos bitte einmal hier: http://www.iriss.no/fotturar/kyst/ oder hier: http://www.iriss.no/fotturar/hjorundfjord/ schauen... auch wenn man kein norwegisch kann, auf diesen Seiten findet man eine Menge schöner Bilder und Karten (auf die Nummern der Übersichtskarte klikken, um die einzelnen Wanderungen anzusehen)!
Ich würde Euch auch empfehlen, mit dem eigenen Auto anzureisen... Mietwagen sind hier sehr teuer!
Eine schöne Urlaubsvorfreude und viel Spass beim Planen!

Hilsen
Susanne
Zuletzt geändert von Susanne am Mo, 03. Jan 2005, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon Menneskejerven » Mo, 03. Jan 2005, 20:54

Ja, Sogn og Fjordane ist auch toll, nicht zuletzt das Gebiet Aurlandsfjorden-Nærøyfjorden, das sogar gut mit der Bahn zu erreichen. Hier wird wirklich das Bahnfahren schon zum Erlebnis. Und was für ein Wanderparadies!

Solltest Du an einer etwas einsamen, schroffen Küsten- und Insellandschaft interessiert sein und vielleicht auch Vögel mögen, dann empfehle ich unbedingt einen Aufenthalt auf dem Goksøyr Campingplatz auf der Insel Runde (bei Aalesund, Møre og Romsdal). Hier fühlst Du Dich – u.a. wegen des äußerst witzigen, gastfreundlichen, interessanten und sehr gut Deutsch sprechenden Inhabers – SOFORT zu Hause.
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Wohin nach Norwegen?

Beitragvon Thomas M. » Di, 04. Jan 2005, 13:12

Hallo,

stimme Menneskejerven zu umd möchte noch anmerken, dass alles wissenswerte zu Runde und Goksøyr Camping unter http://www.insel-runde.de zu finden ist.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste