der erste Lebkuchen steht in den Regalen der Supermärkte. Also die richtige Zeit euch von meiner Weihnachtsreise nach Norwegen zu berichten

Los gehts:
In den hessischen Weihnachtsferien möchten wir mit unserem VW Camper, genannt Esel, einen richtigen Winter erleben. Die heimischen Wetterprognosen machen jedoch wenig Hoffnung auf verschneite Landschaften. Erst als ich auf der Landkarte den Suchradius deutlich vergrößere, kommt Schnee ins Spiel.
Die norwegische Region Nordland im Winter habe ich bereits dreimal mit dem roten Bus erlebt. Jetzt werden wir mit dem Esel das Landesinnere von Norwegen anfahren.
Bei der Anreise verzichten wir auf Fähren und fahren stattdessen über die großen Brücken in Dänemark und Schweden. Die erste Übernachtung ist in Dänemark bei Nyborg.


Unseren Tagesrhythmus passen wir der dunklen Jahreszeit an. Morgens nach dem Aufstehen gehen wir Spazieren und fahren anschließend weiter. Etwa 2 Stunden später, zum Sonnenaufgang, machen wir Frühstückspause. So nutzen wir die 5 Stunden Tageslicht bestmöglich aus.





Kaffeepause ist zum Sonnenuntergang, danach wird noch zwei bis drei Stunden im Dunkeln gefahren.



Bei Dunkelheit ist unsere Suche nach einem Übernachtungsplatz etwas schwieriger. Wir finden aber kurz vor der schwedisch-norwegischen Grenze einen passenden Platz.
Soweit für heute.
VG Gerhard