Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » So, 31. Aug 2025, 19:34

Hallo Norwegenfreunde,
der erste Lebkuchen steht in den Regalen der Supermärkte. Also die richtige Zeit euch von meiner Weihnachtsreise nach Norwegen zu berichten :lol:
Los gehts:

In den hessischen Weihnachtsferien möchten wir mit unserem VW Camper, genannt Esel, einen richtigen Winter erleben. Die heimischen Wetterprognosen machen jedoch wenig Hoffnung auf verschneite Landschaften. Erst als ich auf der Landkarte den Suchradius deutlich vergrößere, kommt Schnee ins Spiel.

Die norwegische Region Nordland im Winter habe ich bereits dreimal mit dem roten Bus erlebt. Jetzt werden wir mit dem Esel das Landesinnere von Norwegen anfahren.

Bei der Anreise verzichten wir auf Fähren und fahren stattdessen über die großen Brücken in Dänemark und Schweden. Die erste Übernachtung ist in Dänemark bei Nyborg.

Bild

Bild

Unseren Tagesrhythmus passen wir der dunklen Jahreszeit an. Morgens nach dem Aufstehen gehen wir Spazieren und fahren anschließend weiter. Etwa 2 Stunden später, zum Sonnenaufgang, machen wir Frühstückspause. So nutzen wir die 5 Stunden Tageslicht bestmöglich aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kaffeepause ist zum Sonnenuntergang, danach wird noch zwei bis drei Stunden im Dunkeln gefahren.

Bild

Bild

Bild

Bei Dunkelheit ist unsere Suche nach einem Übernachtungsplatz etwas schwieriger. Wir finden aber kurz vor der schwedisch-norwegischen Grenze einen passenden Platz.

Soweit für heute.
VG Gerhard
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1935
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Gudrun » So, 31. Aug 2025, 19:51

:bounce: :bounce: :bounce:

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13044
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon mallimaus » Mo, 01. Sep 2025, 8:22

Das liest sich bereits jetzt spannend und sieht auch spannend aus.
Ich fahre gerne weiter mit.
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1157
Registriert: Sa, 14. Nov 2009, 0:04
Wohnort: Ostholstein

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Andrea.t77 » Mo, 01. Sep 2025, 10:29

Au fein, da steig ich direkt mit ein :wink:

Und doch vermisse ich ein wenig das rot auf den Fotos... *seufz*... :D

LG,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1277
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon syltetoy » Mo, 01. Sep 2025, 11:21

Herrlich, das wird sicherlich wieder sehr spannend.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1999
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » Mo, 01. Sep 2025, 18:40

Festung Fredriksten

Am nächsten Tag besuchen wir bei blauen Himmel und tiefstehender Sonne spontan die Festung Fredriksten bei Halden. Von dort haben wir einen weiten Blick über die Stadt und angrenzende Fjorde. Trotz eisigem Wind erklimmen wir die Befestigungsanlagen und genießen das Licht und die schöne Aussicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Auf der E6 fahren wir weiter Richtung Oslo. Wir wollen Mittagspause machen, aber die Rastplätze liegen alle schon im Schatten. Der Kundenparkplatz von Bauhaus strahlt jedoch im schönsten Sonnenlicht, also verbringen wir hier unsere Mittagspause.

Bild

Gegen 16 Uhr ist nur noch das Abendrot am Horizont zu sehen und eine Stunde später ist es dunkle Nacht. In Moelv wollen wir tanken und verlassen die bis dahin schneefreie E6. Im Ort fahren wir erstmals auf einer geschlossenen Schneedecke. Ich bin von der Weihnachtsbeleuchtung und den Schneehaufen am Fahrbahnrand total begeistert. An der Tankstelle kaufen wir auch Frostschutz für das Scheibenwaschwasser, das hier in Plastikbeuteln angeboten wird.

Bild

Bild

Bild

Bild
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1935
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Mainline » Mo, 01. Sep 2025, 18:40

E6 – Schneefahrt

Mit jedem Kilometer den wir uns auf der E6 nach Norden bewegen wird die Landschaft winterlicher. Im Scheinwerferlicht wäre das wahrscheinlich gar nicht so gut zu sehen, aber die E6 ist bis Ringebu beleuchtet, was in den langen Winternächten die Fahrten sicherer macht.

Bild

In Ringebu verlassen wir die E6 und fahren über eine Nebenstrecke auf die 27. Die Straße ist steil, kurvig und schneebedeckt. Die Frau ist angespannt und ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, denn der Esel zieht souverän durch den Schnee. Oben auf dem Fjell liegt noch mehr Schnee aber leider sind die Parkplätze nicht geräumt. Schade, im Sommer gibt es hier schöne Ecken, wo wir schon mit unserm roten Bus standen. Jetzt im Winter besteht für die ganze Straße ein Halteverbot, was die Parkplatzsuche im Dunkeln natürlich erschwert. Als wir das Fjell überquert haben, endet das Halteverbot, aber es gibt keine Parkplätze mehr. Um 19:50 Uhr bleiben wir schließlich auf dem großen Wendeplatz für den Schneepflug stehen und richten uns für die Nacht ein.

Bild

Bild

Bild

Es sind jetzt -13°C und wir verwenden heute erstmals unsere Außenverdunklung für das Fahrerhaus. Als wir bereits im Bett liegen, halte ich nochmal kurz das Handy aus dem Fenster und sehe auf dem Display Nordlichter. Jetzt schnell wieder anziehen und raus. Tatsächlich ist am Horizont ein grünes Leuchten zu sehen. Wir machen ein paar Fotos und wir freuen uns sehr, denn unsere letzten Nordlicht Erlebnisse liegen schon ein paar Jahre zurück. Nach einer halben Stunde ist der Zauber vorbei und wir verkriechen uns ins warme Bett.
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1935
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Julindi » Di, 02. Sep 2025, 8:22

Hach wie schön - ein Winterbericht :D
Um die Lebkuchen jetzt schon im Regal zu ertragen bräuchte ich aber bitte noch etwas mehr Schnee :lol:

Wann war das denn, dass dort so wenig Schnee lag? Zufällig Dezember '24?

Danke für's Einstellen, freue mich sehr auf mehr!! :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1530
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Eis und Schnee – Weihnachten im Camper

Beitragvon Canadier » Di, 02. Sep 2025, 8:55

Ich spring da auch noch schnell mit auf!
Ja,ja Lebkuchen!Vor 14 Tage in latschen zum A**i und was sehe ich? Genau!
Und nen Tag nach Silvester kommen dann die Ostereier wieder ins Regal. Muß ich nicht haben.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 523
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22


Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste