ChristianAC hat geschrieben:Ich muss mir dein Nordkapp-Video nicht anschauen. Ich lebe seit 15 Jahren in Norwegen und
bin durchaus mit Strassenverhältnissen in verschiedensten Regionen von Norwegen / Schweden vertraut.
Natürlich "musst" Du nichts. Es ging rein um die Bereifung und den Untergrund ab Minute 9 zur Beurteilung. Die Erfahrung mit allen Reife an allen Orten unter allen Bedingungen ist in einem Leben allerdings kaum zu gewinnen. Ich wollte Dir nur zeigen, dass die GY ihren Job gut machen.
@Gudrun ich fahre nicht nur gut, ich sehe auch gut dabei aus! Im Ernst - es geht nicht um "gut" - es geht um "taugt oder taugt nicht". Niemand kann gegen die Physik fahren, ich sehe aber, dass der "deutsche" Winterreifen im November auch in Norwegen taugt. In Finnlad hat er auch getaugt, da war's allerdings geländemäßig komplett flach.
Die EINZIGE Stelle, die ein bisschen spannend war, was die hier (und die darauf folgenden km): https://maps.app.goo.gl/emzZAdqAtLNjWSc69
Da war die Entscheidung gegen Schneeketten GANZ knapp. Der Rest der rutschigen Flächen war nicht der Rede wert.
Last but not least: für 500 EUR (Selbstbeteiligung) bekomme ich ein neues Auto. Das ist billiger als Nordische Reifen für eine Fahrt zu besorgen.