Berge und Mee(h)r

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon volkermuenster » Mi, 12. Nov 2025, 11:11

Moin Julindi,

klasse es gibt wieder einen Julindi-Bericht! Hurra! :D

Ich bin zwar noch ganz am Anfang aber ich wollte mich hier schonmal bedanken für die Bilder, den Bericht und für deine Mühe es einzustellen.

Ich bin auf jeden Fall dabei. :D

Viel Spaß und lieben Gruß.

Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
volkermuenster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 12:54

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 14. Nov 2025, 9:14

Donnerstag, 30.7.25
Die Männer gehen heute Vormittag wieder gemeinsam joggen, das heißt für uns: gemütlich frühstücken und langsam in den Tag hinein leben.
Meine morgendliche Hunderunde mit Meerblick, Möwengekreische und Schafgeblöke genieße ich immer sehr. Auch heute ist wieder richtig warm, ich freue mich aber ganz doll, dass es bewölkt ist.

Um halb zwei machen wir mit unseren Freunden einen gemeinsamen Bootsausflug zur Nachbarinsel Sild - Hundi darf heute auch mit.

Bild

Dort angekommen schwirren wir aus (verloren kann ja keiner gehen auf dieser kleinen Insel), es wird geangelt, gechillt, gelaufen, geschaukelt und entdeckt… ich liebe diese Insel echt. Wenn man am Steg ankommt leuchtet das Wasser türkis und der Moosboden grün.

Bild

Durch die lange Trockenheit ist dieses Mal leider an Pfifferlinge nicht zu denken. Wege gibt es hier nicht - also "kämpft" man sich durch den Urwald. Nach knapp zwei Stunden treffen alle wieder nacheinander am Bootssteg ein, dort sitzen wir noch gemeinsam, snacken, trinken und üben Steinschleuderschießen. Außerdem probieren wir endlich mal die neu erworbene Drohne aus. Ich liebe ja Drohnenbilder :-)

Bild

Irgendwann fahren wir wieder Heim, lümmeln uns vor dem Abendessen noch auf der Terrasse rum und grillen den Dorsch und die restlichen Rotbarsche - echt so lecker!

Nach dem Essen mag der Sohn was mit den Freundeskindern machen, die Tochter möchte nochmal Kajak fahren… und ich auch! Das Wetter könnte nicht besser sein - der Fjord liegt da wie ein ruhiger See. Deshalb darf die Maus hinaus in den Fjord fahren und wir fahren langsam mit dem Boot neben her. Sie macht das toll und ist unheimlich stolz auf sich. Zwischendurch wechseln wir - es ist einfach ein tolles Gefühl übers Wasser zu gleiten und nur das Geräusch des Paddels zu hören, wie es ins Wasser eintaucht… herrlich ist gar kein Ausdruck!

Bild

Daheim sitzen wir noch ein Weilchen auf der Terrasse, die Leserunde startet mal wieder spät…aber wir haben ja Urlaub :-)
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1569
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 14. Nov 2025, 9:24

Freitag, 31.7.25
Packtag - das heißt, es passiert wenig. Das hindert mich natürlich nicht am Terrassenyoga und meinem Kaffeechen mit Blick auf den bewölkten Fjord. Alle schlafen noch, die Sonne kommt langsam hinter den Wolken hervor und innerhalb von Minuten ist es wieder so warm, dass ich bei meinem Spaziergang schon richtig ins Schwitzen komme. Was für ein nordischer Sommer… Heute dehne ich die Hunderunde ganz bewusst aus, da ich dafür morgen früh viel weniger Zeit haben werde. Nochmal am Strand nach Schätzen suchen, das glitzernde Meer anschauen, dem Plätschern zuhören, der Stille lauschen…

Bild

Nach meiner Rückkehr sind endlich alle aufgestanden und wir frühstücken wir erst einmal. Tja - und dann geht’s ans Packen. Immer wieder erstaunlich, wieviel Zeug man dabei und wo man das überall im Haus verteilt hat.

Für mich ist das Packen immer auch Logistik… wir haben noch eine Zwischenübernachtung auf dem Campingplatz und dann eben noch auf der Fähre… was kommt in welchen Rucksack, was in die Tasche für den CP - der Wetter- und Temperaturencheck der Zielorte darf da nicht fehlen ;-), was braucht der Hundi wo, was essen wir,…

Ich habe heute ja mal so gar keine Lust auf kochen und da wir mit dem Packen schon weit gekommen sind, beschließen wir, nochmals nach Rosendal zu fahren. Erst mal tanken (in Dimmelsvik) und dann wollen die Kinder unbedingt wieder zu Elin, also sitzen wir erneut dort und essen Pizza und Burger. 135 € mit einer Vorspeise und Getränken… kein schüchterner Preis :lol:

Bild

Was unbedingt noch gekauft werden muss (das haben wir on diesem Urlaub für uns entdeckt), ist Blaubeersirup - neben Braunkäse, Smash und zig Tafeln Freia-Schoki kommt das mit nach Hause.

Wir haben noch eine Viertelstunde bevor wir Richtung Fähre fahren müssen und mein Mann und ich nutzen das für wenigstens eine kurze Mini-We-Time. So laufen wir noch am Hafen entlang zur Bäckerei, die Snacks und Softeis verkauft und holen uns noch ein kleines Eis.

Bild

Wieder auf Varaldsøy packen wir noch fertig und verbringen dann den Abend noch in der Hütte unserer Freunde auf der Terrasse mit schönem Blick auf den Fjord. Ein schöner Ausklang für unsere Zeit auf der Insel.

Bild
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1569
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 14. Nov 2025, 9:34

Heute viele unterwegs-Bildchen auf der Homepage...

Freitag, 1.8.25
Wecker um sieben, der letzte Morgen hier am Fjord. Ich bereite schon mal Frühstück vor, die Gang wird geweckt und Dank Aufgabenverteilung reicht es noch für ein nettes Abschiedsgespräch mit Laila, sodass wir die Fähre um 9.45 Uhr wie geplant nehmen.

Bild

Der Weg führt durch das Tal der Wasserfälle - immer wieder schön - außer der übermäßige Trubel am Låtefossen. Ich wollte dieses Mal zwar eh nicht anhalten, das wäre aber wegen Überfüllung auch gar nicht gegangen.

Bild

Den ersten Stopp legen wir in Røldal ein, weil alle schon wieder Hunger haben.

Bild

Danach geht’s weiter die E134, da ich heute gerne noch eine Fjellstraße fahren möchte, biegen wir vor dem Haukelitunnel ab und genießen die schöne Fjellandschaft. Für Hundi legen wir noch einen Gassistopp inmitten von Wollgras ein, sowie einen weiteren kurzen Halt an einem der unzähligen Seen unterwegs.

Bild

Immer wieder regnet es - der erste richtige Regentag unseres Urlaubes. Um 16 Uhr treffen wir bei Lystang Camping ein. 2020 hatten wir hier eine Hütte gebucht, dieses Mal waren alle ausgebucht, aber ein „Glampingzelt“ war noch frei.

Bild

Es sind neue Besitzer, ein niederländisches total sympathisches Pärchen, ich bekomme sogar einen Kaffee ans Zelt gebracht :-)

Eigentlich ist super Wetter vorhergesagt… doch es beginnt zu regnen. Schade, hier gibt es nämlich ein paar Wasseraktivitäten, die man hätte machen können. Aber es ist trotzdem schön, es ist so unheimlich gemütlich bei Regengeprassel hier im Zelt zu sitzen und raus zu schauen. Eine Regenpause nutze ich zum Spazierengehen. Im Zelt gibt es ein kleines Gaskochfeld, auf dem ich das Fertignudelgericht zubereite. Es regnet immer noch, sodass wir leider nicht draußen am Tisch essen, sondern auf dem Boden sitzend… und da keine Schalen da sind, werden die Nudeln aus Tassen gelöffelt, man muss nur improvisieren:-)

Bild

Später machen wir noch einen Abendspaziergang, auf dem wir dann auch noch Babykröten retten müssen. Es ist schon schön hier.

Bild

Wir sind alle sehr gespannt, wie wir hier schlafen werden… die Zeltwand ist hell und somit bekommen wir das letzte und das erste Tageslicht hautnah mit. Und naja - Zelt ist Zelt: man hört halt alles und jeden.
Die Betten sind jedenfalls kuschelig bequem und da es tatsächlich abends recht frisch wird, liegt für jeden eine zweite Decke bereit.
Gut Nacht.
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1569
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Fr, 14. Nov 2025, 9:46

Samstag, 2.8.25
Ich habe nicht gut geschlafen. Leider haben ein paar Leute auf dem Campingplatz bis zwei Uhr nachts gesprochen und sind rumgelaufen… und unser aufmerksamer Schutz- und Wachhund warnt uns eben bei allen Geräuschen, so habe ich ihn sehr oft an lautem Gebelle hindern müssen, um nicht den ganzen Campingplatz zu wecken... was mich natürlich wach gehalten hat! Ansonsten sind die Betten wahnsinnig gemütlich und man hat ein schönes Zeltfeeling: der Körper kuschelig warm, die Nase an der frischen Nachtluft kühl - klasse. Und ja, es ist schon echt früh hell. Um 6.30 Uhr schaue ich mal auf die Wettervorhersage - es soll bald regnen, also mache ich die Hunderunde lieber gleich. Alles schläft, auf dem Campingplatz regt sich noch nichts, als ich über die Brücke laufe liegt der Fluss Saura so ruhig da wie ein See, es ist sooo schön.

Bild

Als ich mich umdrehe, um wieder zurück zu gehen sehe ich sie, die Regenwolke - wo ist die denn so schnell her gekommen? Auf dem Rückweg schifft es von einer Sekunde auf die andere so sehr, dass ich nun zum zweiten Mal in diesem Urlaub nass bis auf die Unterhose bin. Im Zelt mache ich mir erst einmal auf dem kleinen Gaskochfeld einen Espresso und genieße ihn bei prasselndem Regen mit Blick auf den See - hach ist das schön. An der Rezeption hole ich die gestern bestellten frischen Croissants ab. Wir frühstücken wieder gemütlich auf dem Boden sitzend bei Regen und offenem Zelt, dann wird alles zusammen gepackt, ausgecheckt und viertel nach neun sitzen wir im Auto Richtung Schweden. Nun also der zweite Regentag unseres Urlaubs - die ganze Fahrt über gibt es immer wieder Regengüsse und Schauer. Einen Gassistopp legen wir in Schweden in Ytterby ein, da gibt es eine kleine Kirchenruine aus dem 12. Jahrhundert.

Bild

Auch hier regnet es in Strömen, aber hilft ja nix. Erst schaue ich mir kurz die Kirche an und laufe dann mit dem Hund ein bissl durch die Gegend - bei diesem Wetter hat natürlich keiner Lust, mich zu begleiten ;-) Von hier aus sind wir in einer halben Stunde am Checkin der Stenaline, es läuft zügig und bald sind wir in der Kabine. Nach dieser kurzen Nacht ruhen wir ein wenig aus, zur Ausfahrt stehen mein Mann und ich an Deck und freuen uns über den schönen Urlaub, den wir vier gemeinsam erleben durften.

Bild

Bild

Mit den Kindern essen wir abends im Bistro etwas, gehen noch mit Hund Gassi und sitzen dann auf dem Sonnendeck mit einem Eis. Das Wetter hat sich absolut eingekriegt, es ist richtig schön und da es so doll windig ist, machen wir noch ein paar lustige „Wuschelhaarfamilienbilder“. Tatsächlich kommt noch ein schöner Film auf Deutsch, den wir uns dann noch gemeinsam anschauen und schlafen wie immer auf den Fähren wunderbar ein.


Sonntag, 3.8.25
Alles wie immer: super geschlafen, aber Wecker, Hundegassi, lecker Frühstück – go for German Autobahn… Katastrophe wie fast immer, diesmal 7 Staus bis daheim (6 davon bis Hannover). Viel zu lange Heimfahrt und trotzdem schon wieder – Sucht lässt grüßen - Pläne für den nächsten Norge-Urlaub im Kopf ;-)
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1569
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Wollina » Fr, 14. Nov 2025, 10:30

Schöner unvergesslicher Urlaub! Bis zum nächsten Mal!

Wollina
Wollina
 
Beiträge: 96
Registriert: Sa, 27. Apr 2013, 17:37

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon syltetoy » Fr, 14. Nov 2025, 17:12

Vielen Dank für deinen wie immer sehr netten Bericht und die vielen schönen Fotos.
Ich war auch auf deiner HP und habe mir noch mehr angeschaut .
Nun gilt es wieder ran an die Planung für 2026 und die Vorfreude genießen.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2014
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 10:26

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 18. Nov 2025, 12:52

Auch Eure letzten Tage waren wunderschön zu begleiten. So viel Natur... Hach... Sehnsucht :wink:

War das Kajak auch beim Haus mit dabei?
Und zurück ging die Fährfahrt dann bis Kiel?

Ganz lieben Dank für deinen - wie immer - tollen Bericht: persönlich, naturnah, informativ, Schreibstil,...
DANKE :super:

Liebe Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1305
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 16:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Berge und Mee(h)r

Beitragvon Julindi » Mi, 26. Nov 2025, 8:54

Danke für euer Feedback :D

Andrea.t77 hat geschrieben:War das Kajak auch beim Haus mit dabei?
Und zurück ging die Fährfahrt dann bis Kiel?
Andrea

Hey Andrea :)
Es war das private Kajak unserer Vermieterin - eigentlich ist das nicht beim Haus dabei, aber uns kennt sie ja schon ein Weilchen und hat es uns deshalb geliehen :D
Ja, die Fähre von Göteborg geht bis Kiel und ist halt um einiges günstiger als die Colorline.
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1569
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 14:31
Wohnort: Speyer

Vorherige

Zurück zu På tur i Norge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste