(Black) Metal Guide

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon TomHH » Di, 08. Feb 2005, 2:24

Hallo nochmal,

vielen Dank für die Tips. Metal ist nicht unbedingt die Musik, die aus jedem Radio quillt. Und mit Napsters Ende ist "erst mal runter laden, löschen kann man immer noch" auch weitgehend erledigt. 15 - 20 EUR für ne CD, die nach einmaligem Hören nur noch beim wackeln des Tische gebraucht wird, ist auch eher herb.
Man ist zwangsläufig auf gute Tips angewiesen.

@ Christian
Ich meinte Theatre of Tragedy. Trail of Tears kannte ich nicht. Läuft grade bei mir " Lore + Illusion ". Sehr angenehm und folkig, fast schon Clannad. Einherjer kannte ich schon, nicht zum weglaufen, hat aber auch nicht wirklich einen Kaufzwang ausgelöst.

@ maren
Ist schon richtig, die Hälfte (Dimmu, mayhem, enslaved, darkthrone und ragnarok) kannte ich und mochte sie nicht. Grunzrock gibt es ja nun aus vielen Ländern, aber die Norweger bringen das besonders kalt rüber. Zeromancer ist merkwürdig zwiespältig: Gefällt mir (oder doch nicht), ist Mist (oder doch nicht). Muss man nicht haben. Susperia, soweit ich reingehört habe: Jawoll.
El Caco, gilt auch für Jupp, in euren Listen sehr überraschend und very oldfashioned. Einflüsse von Grand Funk Railroad, Mountain, Bloodrock oder Black Sabbath sind nicht zu überhören.

@ Horst
Sirenia kannte ich auch schon, ebenso auch The Sins of thy Beloved (wohl auch Norweger?). Das ist so ziemlich meine Mucke, nicht nur aus Norwegen, auch aus Finnland, Holland, Italien, Österreich und Deutschland. In dieser Richtung gibt´s derzeit wirklich viele gute Sachen. Auch Finntroll, Madder Mortem und LUMSK sind gute Tips, auch wenn sie wenig originell sind. Skyclad und Cruachan aus England bzw. Irland und auch die Deutschen mit In Extremo, Schandmaul, Schelmish können da leicht mithalten. Asmegin kam mir bekannt vor (so vom Namen her) und siehe da, stand sie doch im Schrank. Hatte ich offensichtlich wegen des Aufklebers "Nordic Folk Metal" oder des an Mägo de Oz erinnernden Cover-Artworks erworben aber schnell in den Schrank gestellt. Wird sie auch bleiben.
Zum Abschluß auch von mir ein kleiner (finnischer) Tip: Timo Rautiainen "Hartes Land"!!

Gruß aus Hamburg
Tom
TomHH
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 07. Mai 2004, 1:23
Wohnort: Hamburg

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Skytten » Fr, 25. Feb 2005, 16:44

ähm leute.. da fällt mir was ein... natürlich wohnen der wal ..^^ in norwegen, aber nun sagt mir mal nicht, dass in norwegen nichts großs mit musik los ist... ähm.. inferno festival in oslo? oder ist das total Sch****?( nun gut, kann ich mir bei dem billing nicht wirklich vorstellen..)
bitte um meinungen :-)

....... darkhrone! :twisted:
Transilvanian Hunger
Skytten
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Dez 2004, 2:26
Wohnort: Bonn

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Jupp, der Wal » Sa, 26. Feb 2005, 22:11

hallo aus tromsø an "panzerfaust",

natürlich ist das inferno-festival in oslo, ebenso wie das "hole in the sky" in bergen, ein ordentliches event, vorausgesetzt man steht auf hallenfestivals, hat jemanden bei dem man problemlos pennen kann, oder man sich sowieso gerade auf durchreise befindet. extra aus dem ausland dafür anreisen würde ich allerdings nicht. da würde sich meiner meinung nach das kosten/nutzen-verhältnis etwas aus der balance bringen. nichts desto trotz ist gerada das inferno eine gute metalparty, die sich der interessierte, in oslo-nähe befindende tourist nicht entgehen lassen sollte. zudem wurde hier im thread (auch von meiner seite ) nie geagt, dass in norge gar nichts geboten sei. dennoch: metalheart ist und bleibt halt nun mal god old germany

gruss jupp, en wal av sorg
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Skytten » So, 27. Feb 2005, 14:28

mein beitrag sollte ja keinesfalls ausdrücken, das da nix los ist..
es war eher als anfrage einer unwissenden gedacht. ach ja, danke für die auskunft...
wacken wird sehr sehr gut...
Transilvanian Hunger
Skytten
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 23. Dez 2004, 2:26
Wohnort: Bonn

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Roger » Mo, 28. Feb 2005, 10:50

Heisan,

Ich war gestern am Nightwish Konzert und ich muss sagen, es war einfach der absolute Oberhammer!!! Eines der besten Konzerte die ich je gesehen habe (und ich habe wirklich schon seeeehr viele Metal Bands live gesehen)!! Die Show war einfach klasse und der Sound unbeschreiblich schön. Inkl. Coverversion eines Stücks von Phantom of the Opera und eines Pink Floyd Stücks.
Ich habe die Band vor fünf Jahren das erste Mal gesehen, als sie noch völlig unbekannt waren und ich muss sagen, ihr Wandel ist gigantisch.

Also, unbedingt besuchen :rocker: :rocker: :rocker: :fleder:

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Roger » Mo, 28. Feb 2005, 22:25

Hei,

Ich bins nochmal...

...ja weil es sooo schön war noch ein Nachtrag, Nightwish spielen am 10.6.05 im "Spektrum" in Oslo...also für alle Norwegen-Freunde die dann gleich im Sommerurlaub sind....lasst es rocken :rocker: :rocker: :rocker:
Mehr Infos auf http://www.nightwish.com

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Nordverg » Fr, 04. Mär 2005, 17:59

In Sachen Metal læuft einiges, allerdings ist hier im Sørland nicht so viel los wie z.B. in Oslo, Stavanger, Bergen etc.

Es gibt immer mal Konzerte in kleineren Orten im Innenland wie z.B. am Samstag in Bø i Telemark. Dort spielen Zyklon, Red Harvest und Mindgrinder. Und das ganze kostet auch nur 100kr.

Dann ist im August das Hole in the sky Festival in Bergen, was mir sehr gut gefællt.
Nordverg
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 17:07
Wohnort: Espeland/Bergen

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Jupp, der Wal » Di, 08. Mär 2005, 21:10

hallo aus tromsø

@ nordverg
erstmal ein grosses NEID, da du die gelegenheit hattest zyklon und red harvest am samstag für 100 kronen zu geniessen, während ich mir beim ausgehen in tromsø outkast und eminen über mich ergehen lassen musste. na ja, "bald" ist es ja soweit, der sommer steht mit dem wff vor der tür, wo ich dann ordentlich rot ernten kann.

@ roger
deine hingabe für nightwish in allen ehren, aber hat ja wohl nicht so viel mit black metal zu tun, oder?
und mal ehrlich - die begriffe "rocken" und "nightwish" in zusammenhang gebracht, stellen ja schon fast ein oxymoron dar.
na ja, ist ja geschmacksache! nix für ungut

gruss
jupp, der gerne der schrecklichen tarja den kopf abbeissen wollende wal
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Roger » Mi, 09. Mär 2005, 10:03

Hei jupp,

Ja ja ist schon gut...von wegen Nightwish und Black Metal, das sagst gerade du nachdem du dich als grosser Outkast und Eminem Fan geoutet hast :wink: :wink: :wink:
:arrow: Ich habe nur darüber geschrieben weil Nightwish in diesem Thread schon mal erwähnt wurden :lol:
Aber wieso schreckliche Tarja?? Sie ist doch ein Engel auf Erden :wink:
Weisst du, man muss offen für alles sein und nach 10jähriger (Black) Metal-Karriere habe ich herausgefunden das auch andere Musik atemberaubend sein kann :lol:
Aber wie du schon treffend gesagt hast, alles geschmacksache :wink:

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Jupp, der Wal » Mi, 09. Mär 2005, 12:08

hei roger,

sorry, dass du mich wohl missverstanden hast: ich habe mich definitiv nicht als eminen oder outkast-fan geoutet, sondern lediglich geschrieben, dass ich dies über mich ergehen lassen musste, als ich am samstag mit freunden eine lokalität aufsuchte, wo dies unter anderem zu hören war. habe eben diese 2 beispiele herausgepickt, da diese als besonders schrecklich zu erleben waren, inmitten von anderer musik, die mir persönlich als nicht viel besser erschien. in dem zusammenhang schrieb ich ja auch von meinem empfundenen neid auf nordverg, der die möglichkeit hatte, etwas anderes zu erleben, was ja ebenfalls nicht gerade rückschlüsse auf eine grosse liebe zu eminen o.ä. zulässt.
eigentlich wollte ich dich mit meinem posting nur ein bisschen provozieren, weil ich mich durch das blosse lesen des namens"nightwish" ,im zusammenhang mit (black) metal provoziert fühlte, denn tarja, dieser madonnacowboyhut-tragende, sich bei kindermusikkanal-einschleimende, einmal freiwillig in karlsruhe wohnender "engel auf erden" weckt in mir so starke abneigungen, die veilleicht in der art und weise nur noch von einigen prominenten aus sport und politik getoppt werden können

nochmal: nix für ungut, roger, ist wirklich geschmacksache

gruss aus tromsø
jupp, der nightwish hassende wal
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Jupp, der Wal » Mi, 09. Mär 2005, 12:08

hei roger,

sorry, dass du mich wohl missverstanden hast: ich habe mich definitiv nicht als eminen oder outkast-fan geoutet, sondern lediglich geschrieben, dass ich dies über mich ergehen lassen musste, als ich am samstag mit freunden eine lokalität aufsuchte, wo dies unter anderem zu hören war. habe eben diese 2 beispiele herausgepickt, da diese als besonders schrecklich zu erleben waren, inmitten von anderer musik, die mir persönlich als nicht viel besser erschien. in dem zusammenhang schrieb ich ja auch von meinem empfundenen neid auf nordverg, der die möglichkeit hatte, etwas anderes zu erleben, was ja ebenfalls nicht gerade rückschlüsse auf eine grosse liebe zu eminen o.ä. zulässt.
eigentlich wollte ich dich mit meinem posting nur ein bisschen provozieren, weil ich mich durch das blosse lesen des namens"nightwish" ,im zusammenhang mit (black) metal provoziert fühlte, denn tarja, dieser madonnacowboyhut-tragende, sich bei kindermusikkanal-einschleimende, einmal freiwillig in karlsruhe wohnender "engel auf erden" weckt in mir so starke abneigungen, die veilleicht in der art und weise nur noch von einigen prominenten aus sport und politik getoppt werden können

nochmal: nix für ungut, roger, ist wirklich geschmacksache

gruss aus tromsø
jupp, der nightwish hassende wal
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Roger » Mi, 09. Mär 2005, 12:40

Hey Jupp,

Ja ja, alles paletti, ich hab doch nur Spass gemacht. Ist mir ganz klar das du KEIN Eminem-Fan bist, wollte dich doch nur etwas "anzünden" :roll: :lol: Hmmm beim Posting schreiben gibt es eben immer wieder Missverständnisse....
Tja, Nightwish haben in der Tat eine krasse Komerzialisierung hinter sich und leiden an denselben Problemen die fast alle Bands bekommen die gross raus kommen. Z.b. Dimmu Borgir; (falls du Dimmu Borgir als Black Metal bezeichnest :lol: ) ich habe mit dieser Band auch meine persönlichen Erfahrungen gemacht was das betrifft als sie auf dem Durchbruch waren. Sowas arrogant asoziales habe ich sonst noch nie auf einem sonstigen Konzert erlebt (ich war Mitorganisator des Konzerts)...
Wie auch immer, es gibt noch viele solcher Beispiele und da ich Nightwish schon seit ihren Anfängen kenne, sehe ich das evtl. etwas anders...

Und jupp, seien wir doch mal ehrlich, es gibt "hässlichere" Gestalten in der Öffentlichkeit als Tarja, oder?? (z.B. Schnappi...)

Also, ich sehe schon wir verstehen uns :lol:

Gruss in den Norden

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Jupp, der Wal » Mi, 09. Mär 2005, 20:09

hei roger,

also ehrlich gesagt fallen mir da nicht mehr allzu viel hässlichere gestalten in der öffentlichkeit als tarja ein. gerade mal parris hilton, angela merkel, joschka fischer und herbert grönemeyer kämen mir da in den sinn....

gruss an die eidgenossen
jupp, der wunderschöne wal
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Roger » Mi, 09. Mär 2005, 22:14

Hei Jupp,

Nun, mir läge da jetzt wirklich ein Spruch auf der Zunge aber lassen wir es sein, ich denke wir beenden die Disskusion an dieser Stelle :lol:
Ich sage nur:" leben und leben lassen" :lol: :lol: Bei "Madame Merkel" stellen sich aber auch meine Nackenhaare auf :lol: :lol:

Hilsen

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: (Black) Metal Guide

Beitragvon Nordverg » Mo, 10. Jul 2006, 21:12

Also für die die es immernoch nicht begriffen haben, Der BM aus Norwegen ist nicht mehr der BM. Und diese ganzen BM touristen die hier in Bergen rumgeistern sollten vielleicht einmal hinter die Fassade schauen.
Habe die möglchkeit gehabt einige BM musiker selber kennen zu lernen und muss sagen sie einfach einen an der waffel haben. Der eine möchte einem am liebsten an die gurgel, der andere redet ständig von hitler und ein anderer tanzt zu madonna, alle sind ständig voll aber immer schön true sein. Leute vergesst es, hört euch lieber die musik an und bleibt zu hause ihr werdet nur enttäuscht.
Habe mir selber die haare abgeschnitten und werde auf keine konzerte mehr gehen. Es ist einfach panne wie unsere musikerhelden wirklich sind.
Nordverg
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr, 04. Mär 2005, 17:07
Wohnort: Espeland/Bergen

VorherigeNächste

Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast