Norwegisches jobangebot

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Alsterix » Di, 24. Mai 2005, 15:21

Okay, meine 50 Oere dazu :

Was die Sprache angeht muss ich wie auch sonst meistens Schlumpfine, aeh, sorry, trolljenta voll und ganz zustimmen und spars mir nur aus Bequemlichkeit ganze Saetze aus ihrem letzten Beitrag zu zitieren die ich fast alle voll unterschreiben koennte.
Mein ganz persoenliches Problem war dass ich in D waehrend einer immer wieder unterbrochenen Arbeitslosigkeit leider nicht geschafft habe in einen gescheiten Vorbereitungskurs mit Sprachkurs hineinzukommen. Ja und dann kam ein zunaechstmal wirklich attraktives Jobangebot mit gaaanz geringem Zeitdruck (Anruf Montag morgens um kurz vor acht in der Fruehe, Zweiter dringender Anruf dito gegen elf Uhr, Abreise aus Hamburg gegen 13.30 Uhr :lol: ) - da hatte sich alles mit weiterer Vorbereitung von selbst erledigt.
Und in meinem Job mit Schwerpunkt auf Fernverkehr gibt es schonmal ueberhaupt keine Moeglichkeit irgendwo an einem Sprachkurs in Norge teilzunehmen oder sowas.
Ausserdem war ich im ersten dreivierteljahr etwa 80-90 % meiner Zeit irgendwo in Europa unterwegs auf dem Weg von oder nach Norge - da waren zwischendurch ganz andere Sprachkenntnisse leider viel mehr gefragt.
Inzwischen wirds besser weil ich jetzt fast nur noch Norwegen und Schweden fahre und doch viel mehr zu Hause bin (nicht mehr in D sondern nur noch in Sarpsborg) und die diversen Kontakte werden auch langsam besser. So langsam bekomme ich auch die Nachbarschaft dazu, mit mir nach Moeglichkeit nicht mehr englisch zu sprechen, es sei denn das Haus brennt oder sie habens sonst ganz besonders eilig :wink:
Dennoch werde ich mich mit Sicherheit noch etwa ein Jaehrchen oderso soviel wie moeglich auf den Allerwertesten setzen muessen und lernen und lernen und ueben und ueben.....
Und, by the way - bis ich jedes alltagsnorwegisch verstehe :roll: , da wird mit Sicherheit noch sehr viel mehr Zeit vergehen. Aber im Einzelfall scheint jemand aus Larvik oder Stavanger in Trondheim oder Tromsoe offenbar aehnliche Probleme zu haben, auch als Eingeborener meine ich.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Alsterix » Di, 24. Mai 2005, 15:25

Wurmi hat geschrieben:wieso sonnig?? Hier regnet es,.... in Oslo.... :-(
Gruesse aus dem regnerischen Oslo,


Verstehe ich nicht - bis auf ein paar kurze Schauer (gerade genug dass vorhin eine pitschnasse Miezekatze nach Hause kam)
scheint hier zwischen einigen Wolken strahlend die Sonne ??
Und dabei ist das nicht Helis Larvik sondern immer noch Sarpsborg/Oestfold :D


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Wurmi » Di, 24. Mai 2005, 15:28

oki :-), seit ca. 2 min scheint hier auch gerade mal die Sonne,... es ist wie April-Wetter,... :roll: , leider.

Gruesse aus dem gerade sonnigen Oslo,

Wurmi
Wurmi
 
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Lammi » Di, 24. Mai 2005, 15:31

ok, da wir uns ja nun einig sind, daß ich möglichst schnell (wenn's denn überhaupt was wird) norsk lernen sollte, mal eine viel bedeutsamere frage: wie ist das denn mit schulkindern? gibt es für die kurse, vielleicht sogar direkt an den (grund-)schulen? falls ich nach oslo gehen sollte, werden frau und tochter natürlich mitkommen bzw. nachkommen. und die können halt auch kein norwegisch - woher auch, die kleine ist 9, da weiß man im allgemeinen nicht mal, wo norwegen ist :-)
Lammi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 17. Mai 2005, 15:36

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon trolljenta » Di, 24. Mai 2005, 15:41

Wurmi hat geschrieben:Huhu Trolljenta,

wieso sonnig?? Hier regnet es,.... in Oslo.... :-(

Gruesse aus dem regnerischen Oslo,

Wurmi
(die genauso gut/schlecht englisch wie deutsch spricht,... daher hat es hier auch geklappt :-) )


Oslo ist gross. Am arbeitsplatz als ich das Posting geschrieben habe war es sonnig, auf dem Weg nach Hause bin ich eben auch durch den Regen gefahren. Und zuhause angekommen stelle ich fest das der Himmel über mir sich nicht recht entscheiden kann was er tun soll. Zwar scheint die Sonne, aber sie wird immer wieder von dicken Wolken verdeckt und es sieht so aus als ob es auch gleich hier noch mal regnen kønnte. Wird also nix mit auf der Veranda liegen oder im Garten arbeiten, werd ich statt dessen noch ein bisschen Holzpferdchen reiten :wink:

Trolljenta, die sich gleich mal einen Cowboyhut aufzieht :D
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon trolljenta » Di, 24. Mai 2005, 15:58

ich reit gerade noch mal ein bisschen :P

zu dem Punkt mit dem Inder der seit 4 Jahren hier lebt und kein norwegisch kann....
Es gibt hier teilweise recht geschlossene Gruppen wie z.B Inder oder Pakistaner. Diese leben zumeist in Grossfamilien und umgeben sich in ihrer Freizeit fast ausschliesslich mit ihren eigenen Landsleuten. Und in solchen Gruppen ist es gar nicht mal sooo selten das es da recht viele Leute gibt die nur ihre Muttersprache sprechen.
Fakt ist, das diese Leute zwar hier leben und auch ein soziales Umfeld haben, das ganze aber auch nur deshalb so funktioniert weil es halt dieses diese in sich geschlossenen verband gibt.
Ich kenne Pakistaner die seit 20 Jahren hier leben und die Sprache nicht kønnen.

Nun ist das aber doch ein anderer Kulturkreis und auch wenn es hier eine Reihe von Deutschen im Lande gibt kann man das nicht mit einer Pakistanigemeinde vergleichen.

Und andersrum, wer von den Leuten hier die nach Norwegen ziehen will sich denn im Land nicht mit dem Land und seinen Menschen auseinandersetzen sondern sich ausschliesslich mit anderen Deutschen umgeben?
Dann kann man ja genausogut in Mannheim leben :twisted:

Ne, mal Spass bei Seite. Kein Norweger erwartet oder verlangt von einem Tourist das er norwegisch kann. Wenn man allerdings hier lebt ist es einfach so das die Norweger schon erwarten das man die Sprache kann. Sie haben auch riesen verständnis wenn man eben noch lernt und alles andere als Perfekt ist. Nur, wenn man dann hier lebt wird schon erwartet das man sich dran macht eben die Sprache zu lernen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon trolljenta » Di, 24. Mai 2005, 16:02

Lammi hat geschrieben:ok, da wir uns ja nun einig sind, daß ich möglichst schnell (wenn's denn überhaupt was wird) norsk lernen sollte, mal eine viel bedeutsamere frage: wie ist das denn mit schulkindern? gibt es für die kurse, vielleicht sogar direkt an den (grund-)schulen? falls ich nach oslo gehen sollte, werden frau und tochter natürlich mitkommen bzw. nachkommen. und die können halt auch kein norwegisch - woher auch, die kleine ist 9, da weiß man im allgemeinen nicht mal, wo norwegen ist :-)


Hei Lammi,

wenn man nach Norwegen zieht bekommt das Kind an der Norwegischen Schule automatisch extra Unterricht in norwegisch. Es wird nicht davon ausgegangen das die Kinder schon norwegisch kønnen, wenn sie neu an die Schule kommen. Leut PISA Studie liegt Norwegen ganz weit oben was die Förderung von Ausländischen Kindern angeht und dementsprechend wird sich gerade in der Anfangsphase um die Kinder gekümmert.
In der Regel läuft das so ab, das dieser Unterricht zu Zeiten stattfindet wo die anderen Schüler mit anderen Aufgaben beschäftigt sind, so das diese zusätzlichen Lernstunden sozusagen in den Unterricht integriert sind.
Des weiteren wird darauf Wert gelegt, das die Kinder ihre Muttersprache nicht verlernen. Deswegen bekommen Kinder von Auwanderern (oder dann ja Einwanderern) in Norwegen im Rahmen ihres Stundenplans in der Schule auch Unterricht in ihrer Muttersprache.

Es ist empfehlenswert wenn man mit seinen Plänen so weit gekommen ist, das man weiss wo man in Norwegen leben wird Kontakt mit der örtlichen Schule aufzunehmen. Sehr gut ist es auch, wenn man schon vorab mit den Kindern die Schule besichtigen kann und mit den Lehrern reden kann. Für die Kinder ist es dann leichter wenn sie sehen wo sie zur Schule gehen werden und es wird ihnen so ein Stück Angst und Ungewissheit genommen (und den Eltern gleich mit, was ja auch nicht schlecht ist). Durch so einen frühzeitigen Kontakt hat auch die Schule die möglichkeit sich rechtzeitig auf die neuen Schüler einzustellen und die organisation des Extra Unterrichts in die Wege zu leiten.

Trolljenta, die munter auf ihrem Holzpferdchen durch Oslo trabt
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Frettchen » Mi, 25. Mai 2005, 19:56

Hallo Lammi,

wollte nur darauf hinweisen das es auch eine deutsche Schule in Oslo gibt - kommt natürlich auch darauf an ob Ihr dann plant länger hier zu bleiben oder nur für 2 Jahre oder so welche Schule am Besten ist.
Frettchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 04. Mai 2005, 22:15
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Lammi » Mi, 25. Mai 2005, 20:06

wir würden schon ziemlich lange bleiben. die kleine sollte dann nicht nochmal komplett in die fremde gehen müssen.
Lammi
 
Beiträge: 9
Registriert: Di, 17. Mai 2005, 15:36

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Heli » Fr, 27. Mai 2005, 15:18

Hei,

wie ich sehe ist Trolljentas Steckenpferdchen wieder mächtig dabei Erwartungen von rosabebrillten Newbies zu begrenzen...

Mein Informatikproff hat immer gesagt: nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Auch Trolljenta nicht.

Was soll ich denn zum Thema sagen? Vielleicht so viel: in Larvik ist die Sprache für soziale Kontakte ungefähr so wichtig wie ausreichend Alkoholvorräte...

Grüße aus dem (original) sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

@heli

Beitragvon the-sun » Fr, 27. Mai 2005, 22:16

Na du,

du hast mich wohl voll vergessen *schluchz*.
Wollst mir doch Bescheid geben mitte Rechnung oder so. :-(

Trotzdem ein schönes Wochenende aus dem auch sonnigen Vennesla ,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon spiker80 » Fr, 27. Mai 2005, 23:16

ich schliesse mich dem nur an wer hier arbeitet,sollte sich doch bitte die mühe machen die Sprache zu lernen,gehe selber hier zur Sprachschule auch wenn es hart ist nach einem 9 Stundentag die schulbank zu drücken.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Bei uns in der Firma arbeiten schon seit 2 jahren Polnische Hilfsarbeiter
Können kein Wort norwegisch (ich glaube Takk können sie schon).überhaut kein interesse diese Sprache zu lernen,geschweige sich ein bisschen versuchen zu integrieren. :twisted:
Sehe es ein bisschen als Respektlos an,so nach dem Motto die reden ja eh alle Englisch mit mir,warum soll ich dann was lernen.
ich finde es absolut gerechtfertigt zum Anfang englisch sprechen um

halt ein bissl reinzukommen,aber nach 2 jahren nicht mal ein hadebra macht mich schon ein bisschen wütend.
Viele grüsse aus dem heute sonnigen :P ,und gestern garnicht richtig hellwerdenden,weil nur regen...........Bergen
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Jürgen Wehe » Fr, 27. Mai 2005, 23:35

Hallo Trolljenta

Ich bin Mannheimer, Norwegentourist und spreche norwegisch für den hausgebrauch. :D :D :D
An sonnsten stimme ich dir zu und kann aus eigener Erfahrung sagen, wenn man norwegisch spricht ( spreche auch nicht perfekt ) gehen viele Türen auf,
die sonnst verschlossen blieben.
Jürgen Wehe
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 23:23
Wohnort: 68549 Ilvesheim

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon trolljenta » Fr, 27. Mai 2005, 23:51

Heli hat geschrieben:Hei,
wie ich sehe ist Trolljentas Steckenpferdchen wieder mächtig dabei Erwartungen von rosabebrillten Newbies zu begrenzen...


klar, was auch sonst, irgendeinen Zweck muss ich hier ja erfüllen :wink: Und so reite ich auf dem Steckenpferdchen durch die nächtlichen weiten des Forums :wink:


Heli hat geschrieben:Mein Informatikproff hat immer gesagt: nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Auch Trolljenta nicht.


wie jetzt? :-? Ich soll gegessen werden?? :shock: :shock: Nix wie weg galloppiert! :wink:

An sonsten geb ich dir in deiner Aussage recht! Nur besser halt ein bisschen bezeiten gehandelt und nicht erst den Deckel angebracht wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. :idea:

Heli hat geschrieben:Was soll ich denn zum Thema sagen? Vielleicht so viel: in Larvik ist die Sprache für soziale Kontakte ungefähr so wichtig wie ausreichend Alkoholvorräte...


:D :D

Heli hat geschrieben:Grüße aus dem (original) sonnigen Larvik!


was auch sonst, aber ich geh davon aus das mittlerweile auch bei euch die Sonne untergegangen ist :wink:

Grüsse aus Oslo, wo die Sonne für heute schon unter gegangen ist :D
Zuletzt geändert von trolljenta am Sa, 28. Mai 2005, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Norwegisches jobangebot

Beitragvon Heli » Sa, 28. Mai 2005, 11:49

Hei,

ich wurde wieder 4 mal in einem Beitrag zitiert! Und das von Trolljenta. Ist ja wie ein Ritterschlag. :wink:

trolljenta hat geschrieben:klar, was auch sonst, irgendeinen Zweck muss ich hier ja erfüllen :wink: Und so reite ich auf dem Steckenpferdchen durch die nächtlichen weiten des Forums :wink:
Kann es sein, daß Du Befürchtungen hast Norwegen könnte mit starker Zuwanderung Integrationsunwilliger seinen landestypischen Charme verlieren? Und daher hast Du Dich entschlossen gleich zur Tat zur schreiten und mit lauter kleinen Schrittchen den Integrationswillen unser Landsleute zu fördern?

Jürgen Wehe hat geschrieben:Ich bin Mannheimer, Norwegentourist und spreche norwegisch für den hausgebrauch.
Ja. Endlich. Bist Du auch der Meinung, daß Oslo in Grundzügen Ähnlichkeit mit Mannheim hat?

Grüße aus dem (heute aber überhaupt nicht) sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste