Hallo,
Midnightsun hat geschrieben:Es ist also eine anerkannte Berufsausbildung.
In Deutschland, aber nicht in Norwegen. Das ist sie erst, wenn du autorisiert bist. Nochmal Stichwort: NOKUT,
http://www.nokut.no .
Das ich bis dahin die norwegische Sprache erlenen muss dürfte klar sein. Wir werden uns demnächst für einen Sprachkurs anmelden.
VHS-Kurse u.ä. reichen da nicht, denn sie sind schneckenlahm. Du solltest das selber in die Hand nehmen, evtl. noch etwas Privatunterricht dazu.
Weiß denn jemand überhaupt ob Erzieher gesucht werden?
Ja, da bekommst du bestimmt einen Job. Sehe immer wieder Stellenangebote.
Meine Freundin wird nächstes Jahr Abitur machen und hat dementsprechend keine Ausbildung vorzuweisen. Sie ist sich im klaren, dass sie nur für Gelegenheitsjobs in Frage kommt bzw. für Putzarbeiten usw.
Und wie soll es mit ihr und ihrer Weiterentwicklung dann vorangehen?
Eine weitere Frage die ich deswegen hätte: Würde man es schaffen nur mit Nebenjobs in Norwegen über die Runde zu kommen. Soll heißen: Würde es reichen eine kleine Wohnung zu mieten usw.?
Definitiv: nein! Es sei denn die Nebenjobs sind sehr lukrativ und es sind mehrere. Mit einem vollen (heltidsstilling) Erziehergehalt und ohne Nebenjob der Freundin kommt man über die Runden, man kann halt keine grossen Sprünge machen und muss sich am Riemen reissen.