Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!

Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Midnightsun » Mo, 11. Jul 2005, 13:14

Hallo alle zusammen!
Ich habe da mal eine Frage: Meine Freundin und ich möchten gerne nächstes Jahr nach Norwegen ziehen (für mindestens 1 Jahr).Meinewenigkeit beendet nächsten Sommer die Erzieherausbildung. Meine Frage generell wäre: Kann mir jemand sagen ob Erzieher in Norwegen gesucht werden (Kindergarten, Heimerziehung)? Was für möglichkeiten hätten meine Freundin sonst noch offen um Geld zu verdienen?!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn da Internet gibt wenig her über das Thema Erzieher in Norwegen. Und von den deutschen Arbeitsämtern wollen wir gar nicht anfangen.....
Midnightsun
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 11. Jul 2005, 13:03

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon nattmannen » Mo, 11. Jul 2005, 14:08

hmm.. ihr sprecht norwegisch, nehme ich an... :wink:

ok.. http://www.finn.no http://www.aetat.no sind die groessten norwegischen jobboersen (aetat ist das norwegische arbeitsamt)..

wie siehts denn mit den qualifikationen deiner freundin aus?

wenn es keine gibt, dann: putzfrau, haushaltshilfe, erntehelfer.. oder so..
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Digital Punk » Mo, 11. Jul 2005, 14:22

Hallo, ohne Norwegisch zu können kannst du es im sozialen Bereich (in deinem Falle als -pedagog) vergessen. Um dort arbeiten zu können , benötigst du eine Anerkennung deines Abschlusses/ Berufes (autorisasjon). Erzieher ist in Norwegen kein regulierter Beruf, deswegen ist NOKUT dafür zuständig. Ohne anerkannte Berufsausbildung oder Studium bleibt deiner Freundin nur ein Job für Ungelernte (Hilfs- und Gelegenheitsarbeit).
Stellen findest du auf den gängigen Jobseiten und bei Aetat.
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:27

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Midnightsun » Mo, 11. Jul 2005, 14:34

Also nächstes Jahr, wenn ich die 4 jährige Ausbildung hinter mir habe, bin ich ein "Staatlich anerkannter Erzieher". Es ist also eine anerkannte Berufsausbildung. Das ich bis dahin die norwegische Sprache erlenen muss dürfte klar sein. Wir werden uns demnächst für einen Sprachkurs anmelden. Ich kenne die Seiten die ihr mit gegeben habt(erstmal danke dafür), aber aufgrund meiner (noch) nicht vorhandenen norwegischen Sprachkenntnisse bringen mir die Seiten nichts. Weiß denn jemand überhaupt ob Erzieher gesucht werden? Es wäre nett wenn mir darüber jemand etwas genaueres sagen könnte, denn damit wäre mir schon sehr geholfen!

Meine Freundin wird nächstes Jahr Abitur machen und hat dementsprechend keine Ausbildung vorzuweisen. Sie ist sich im klaren, dass sie nur für Gelegenheitsjobs in Frage kommt bzw. für Putzarbeiten usw. Eine weitere Frage die ich deswegen hätte: Würde man es schaffen nur mit Nebenjobs in Norwegen über die Runde zu kommen. Soll heißen: Würde es reichen eine kleine Wohnung zu mieten usw.?

Danke euch beiden erstmal für die Infos!
Midnightsun
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 11. Jul 2005, 13:03

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Alsterix » Mo, 11. Jul 2005, 16:35

Midnightsun hat geschrieben:Also nächstes Jahr, wenn ich die 4 jährige Ausbildung hinter mir habe, bin ich ein "Staatlich anerkannter Erzieher". Es ist also eine anerkannte Berufsausbildung. !


Da liegt offenbar ein kleines Mißverständnis vor. Eben weil sich die Ausbildungen in den einzelnen Ländern unterscheiden gibt es NOKUT - die sind für die Anerkennung ausländischer Ausbildungen für Jobbs in Norge (also von norwegischer Seite aus) zuständig.
Wie das geht ist hier schon oft erörtert worden - mal bei der Suchfunktion "nokut" eingeben und ein wenig durch die zahlreichen älteren Beiträge stöbern...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon snowstorm » Mo, 11. Jul 2005, 16:41

Bist du männlich? Dann sehe ich für dich allerbeste Chancen als Erzieher. Diese Berufssparte leidet an chronischem Männermangel und in Norwegen wird darauf geachtet, dass bei öffentlichen Stellen Gleichheit der Geschlechter angestrebt wird. Und da die meisten Mitarbeiter in Kindergärten und Grundschulen nach wie vor Frauen sind, werden Männer da ganz besonders gesucht.

Die Beherrschung der Sprache ist aber natürlich unabdingbare Voraussetzung. Und dran denken, das muss alltagstauglich sein und nicht bloss Konversation übers Wetter. Also üben üben üben...

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Digital Punk » Mo, 11. Jul 2005, 17:26

Hallo,
Midnightsun hat geschrieben:Es ist also eine anerkannte Berufsausbildung.

In Deutschland, aber nicht in Norwegen. Das ist sie erst, wenn du autorisiert bist. Nochmal Stichwort: NOKUT, http://www.nokut.no .

Das ich bis dahin die norwegische Sprache erlenen muss dürfte klar sein. Wir werden uns demnächst für einen Sprachkurs anmelden.

VHS-Kurse u.ä. reichen da nicht, denn sie sind schneckenlahm. Du solltest das selber in die Hand nehmen, evtl. noch etwas Privatunterricht dazu.

Weiß denn jemand überhaupt ob Erzieher gesucht werden?

Ja, da bekommst du bestimmt einen Job. Sehe immer wieder Stellenangebote.

Meine Freundin wird nächstes Jahr Abitur machen und hat dementsprechend keine Ausbildung vorzuweisen. Sie ist sich im klaren, dass sie nur für Gelegenheitsjobs in Frage kommt bzw. für Putzarbeiten usw.

Und wie soll es mit ihr und ihrer Weiterentwicklung dann vorangehen?

Eine weitere Frage die ich deswegen hätte: Würde man es schaffen nur mit Nebenjobs in Norwegen über die Runde zu kommen. Soll heißen: Würde es reichen eine kleine Wohnung zu mieten usw.?

Definitiv: nein! Es sei denn die Nebenjobs sind sehr lukrativ und es sind mehrere. Mit einem vollen (heltidsstilling) Erziehergehalt und ohne Nebenjob der Freundin kommt man über die Runden, man kann halt keine grossen Sprünge machen und muss sich am Riemen reissen.
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:27

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Midnightsun » Mo, 11. Jul 2005, 19:25

Okay, wieder einmal Danke für euer schnelles antworten! :D
Ich habe jetzt ein paar ältere Beiträge gelesen aber richtig verstanden habe ich es nicht. Das mit die direkte nokut seite nichts bringt dürfte aufgrund meiner fehlenden Sprachkenntnisse nicht verwundern (es tut mir leid - ich werde es ja bald ändern)! Kann mir jemand grob erklären wie es mit der Anerkennung aussieht? Muss ich ein Praktikum absolvieren oder einfach nur einen Antrag ausfüllen?! Bitte schlagt mich nicht! :oops:

Und ja: Ich bin männlich :D
Und was meine Freundin betrifft: Die macht nächstes Jahr Abbi und will erstmal jobben. Momentan informiert sie sich gerade über ein Skandinavistik Studium welches sie dann nach diesem Auslandsjahr machen möchte.
Midnightsun
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 11. Jul 2005, 13:03

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon et nordlys » Mo, 11. Jul 2005, 20:08

Hallo,

tja mit der anerkennung bin ich selber noch am rätseln. Ich bin zum Beispiel staatl. gepr. Elektrotechniker der Fachrichtung Datenverarbeitung und ich fürchte in Norwegen gibt es eine solche Qualifikation nicht. Ich wüßte im Moment auch keine die dieser Ausbildung annähernd gleich ist.

Zum Thema mieten weiß ich nur, das es in Norwegen unter Umständen sehr schwierig sein kann eine Wohnung zu mieten, da die Norweger es vorziehen ihre Häuser direkt zu kaufen. Es ist also damit zu rechnen, das die Wohnung relativ weit vom Arbeitsort entfernt ist.

hilsen

Tobias :-)
et nordlys
 
Beiträge: 80
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Digital Punk » Mo, 11. Jul 2005, 20:17

Midnightsun hat geschrieben:Das mit die direkte nokut seite nichts bringt dürfte aufgrund meiner fehlenden Sprachkenntnisse nicht verwundern

Hast du die kleine englische Fahne rechts oben gesehen? :wink:
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:27

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Digital Punk » Mo, 11. Jul 2005, 20:19

et nordlys hat geschrieben:Zum Thema mieten weiß ich nur, das es in Norwegen unter Umständen sehr schwierig sein kann eine Wohnung zu mieten, da die Norweger es vorziehen ihre Häuser direkt zu kaufen.

Wenn dein Beruf dort gesucht ist, dann hilft dir die Kommune dabei. Die haben oft eine ganze Menge Wohnungen, und bis du oben bist ist oft die Wohnung schon klar gemacht...
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:27

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon nattmannen » Mo, 11. Jul 2005, 21:27

also ein job findest du als erzieher sicherlich..
und mit einem vollzeitgehalt und einem teilzeitjob deiner freundin kommt ihr hier schon ueber die runden.. wie hier schon angesprochen..

bist du mit den englischen NOKUT- seiten weitergekommen?
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Midnightsun » Di, 12. Jul 2005, 10:58

So, jetzt habe auch ich die Fahne entdreckt :oops: :D

Habe es gerade angelesen und es folgendermaßen verstanden: Ich sende meine Ausbildungspapiere+Arbeitszeugnisse und schicke sie zu NOKUT. Die Zeugnisse müssen in Englisch oder Skandinavisch geschrieben sein.
Dann wird geprüft ob die Ausbildung anerkannt ist oder nicht.

Wenn das wirklich nicht mehr ist dann bin ich schon ein wenig erleichtert.

Wie war das denn bei den meisten hier? Wurde der Beruf anerkannt?!
Midnightsun
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 11. Jul 2005, 13:03

Re: Frage bezüglich Arbeit in Norwegen!

Beitragvon Digital Punk » Di, 12. Jul 2005, 14:59

Hei, da hast du nur halb gelesen :wink:
Du schickst beglaubigte Kopien deiner Originaldokumente, die du an die beglaubigten Übersetzungen derselbigen anheftest, zusammen mit einer beglaubigten Kopie deines Personalausweises und dem vollst. ausgefüllten Antragsformular (download bei nokut) zu NOKUT. Übersetzungen sollten in einer skand. Sprache oder Englisch sein, wie du richtig erkannt hast. Englisch ist beim Übersetzer entschieden billiger und der Übersetzer besser greifbar :D

Es wird unterschieden zwischen MUSS und KANN Dokumenten, wie du gelesen haben solltest. Unnötig zu erwähnen, welche unbedingt dabei sein müssen.

Wie war das denn bei den meisten hier? Wurde der Beruf anerkannt?!

Wenn deine Papiere stimmen, dann wird das Studium bzw. die Ausbildung auch anerkannt.
Digital Punk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 19:27

Anerkennung

Beitragvon the-sun » Mi, 13. Jul 2005, 11:17

Midnightsun hat geschrieben:Wie war das denn bei den meisten hier? Wurde der Beruf anerkannt?!


Ja, und hat wieder Erwarten keine 3 Wochen gedauert. Wobei meine Unterlagen auch vollständig waren.
Ich weiß aber von einer Sozionomin/Jugendarbeiterin, die gerade den NOKUT_Antrag gestellt hat und die nun zusätzlich ihre Leistungsscheine einschicken muss, weil die Zeugnisse nicht aussagekräftig genug sind.

Gruß,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Nächste

Zurück zu Auswandern

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste