Hei Matthias,
da gibt es bestimmt unterschiedliche Meinungen. Der eine findet Hütten besser, der andere das Womo.
Wie du richtig sagst, sind die Gesamtkosten beim Womo recht hoch. Kann bei Hütten aber genauso der Fall sein.
Wir waren letzten Sommer im Fjordland und haben ausschließlich in Hütten übernachtet. Da wir 2 Kinder haben, haben wir die Sorte mit Dusche/Wc genommen. Die kosten dann aber auch etwas mehr (bei uns 650,- bis 875,- kr.), sind aber auch richtig gut ausgestattet, teilweise mit Geschirrspüler, eigener Waschmaschine. Es gibt natürlich auch die günstigen Hütten so ab 250 kr., je nachdem was man haben will.
Ein Vorteil ist allemal, dass du mit dem PKW flexibler bist, wenn du auch mal an enge Stellen kommst.
Nachteil kann sein, wenn du jeden Tag woanders bist: abends alles rein in die Hütte, morgens alles wieder raus, und putzen nicht vergessen
Da wir die "besseren" Hütten haben wollten, hatte ich alle Hütten per Internet vorgebucht, nur um sicher zu sein. Habe dann aber gemerkt, dass Ende Juni / Anfang Juli noch gar nicht so viel los ist auf den Plätzen.
Die norwegischen Ferien beachten, da wird es dann voller.
Mit dem Womo bist du dann natürlich flexibler was den Campingplatz angeht, da kriegt man immer was, und zur Not geht auch mal ein Parkplatz. Und du hast alle Sachen bei dir.
Hilsen
Heico