Hilfe beim Übersetzen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.

Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Wiebke » Di, 17. Okt 2006, 17:43

Hallo ihr,
ich möchte gerne für meine Freundin als Geschenk ein Photoalbum mit den besten Schnappschüssen aus den letzten 10 Jahren machen. Nun brauche ich eure Hilfe, denn einige meiner "Untertitel" zu den Bildern kann ich nicht übersetzen.....
Hier kommen sie:
1. mein erster urlaub in Norge, bei dir und in Koppang
2. meine kleine Familie
3. ooops, was machst du denn da?
4. die Geburtstagskerze ging viel zu schnell aus
5. Diese "Gestalten" traf ich in Saltnes, waren sie auch eingeladen, damals?
6. hier friert so schnell nichts mehr ein
7. der Elch hat sich nie wieder erholt
8. was wollen wir als nächstes trinken?
9. ein schöner Urlaub am Glomma Ufer
10. ich habe den totalen Durchblick, aber was machst du mit der Bayern - Flagge?
11. unvergessliche Stunden


Ja, es wäre nett, wenn ihr mir helfen könnt, etwas zu übersetzen!
Viele Grüße von der Ostsee,
Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Frøken Ur » Di, 17. Okt 2006, 19:00

Wiebke hat geschrieben:1. mein erster urlaub in Norge, bei dir und in Koppang
2. meine kleine Familie
3. ooops, was machst du denn da?
4. die Geburtstagskerze ging viel zu schnell aus
5. Diese "Gestalten" traf ich in Saltnes, waren sie auch eingeladen, damals?
6. hier friert so schnell nichts mehr ein
7. der Elch hat sich nie wieder erholt
8. was wollen wir als nächstes trinken?
9. ein schöner Urlaub am Glomma Ufer
10. ich habe den totalen Durchblick, aber was machst du mit der Bayern - Flagge?
11. unvergessliche Stunden

1. min første ferie i Norge, hos deg og i Koppang
2. min lille familie
3. ops, hva er det du gjør da (oder der, kommt auf den Sinn an)
4. bursdagslyset sloknet altfor fort
5. Disse fyrer traff jeg i Saltnes, var de også inviterte denne gangen?
6. her skal det mye til for å fryse inn
7. elgen har aldri blitt frisk igjen
8. hva er det vi skal drikke nest?
9. en hyggelig ferie på Glommabredden
10. jeg fatter alt, men hva gjør du med bayern-flagget?
11. uglemmelige timer

Hoffe ich bin nicht schon gar zu arg von der Umgangssprache hier beeinflusst :-?
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon camillchen » Di, 17. Okt 2006, 21:46

Nur ein paar grammatische Korrektionen ;-)

Frøken Ur hat geschrieben:3. ops, hva er det du gjør da (oder der, kommt auf den Sinn an)


So kann man das Problem los werden:
3. Ops, hva er det du gjør?

Sonst:
5. Disse fyrene traff jeg i Saltnes, var de også invitert den gangen?

Frøken Ur hat geschrieben:7. elgen har aldri blitt frisk igjen

Besser: Elgen ble aldri frisk igjen
Oder: Elgen kom seg aldri

8. Hva skal vi drikke nå?

Frøken Ur hat geschrieben:10. jeg fatter alt, men hva gjør du med bayern-flagget?

Grammatisch korrekt, aber besser: Jeg skjønner det meste, men hva i all verden skal du med Bayern-flagget?


11. Uforglemmelige stunder
Oder: Det var tider, det!

Frøken Ur hat geschrieben:Hoffe ich bin nicht schon gar zu arg von der Umgangssprache hier beeinflusst :-?


In einem Photoalbum darf man doch umgangssprachlich sein :-)
camillchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi, 09. Feb 2005, 18:48
Wohnort: Stavanger, Norwegen

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Frøken Ur » Di, 17. Okt 2006, 22:19

Hallo camillchen,
danke fuer die Varianten bzw. Korrekturen :super:
Es wird immer schwieriger fuer mich uebrigens, mein bokmål in einer reinen Nynorsk-Umgebung weiterzuentwickeln :-?
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Harald96 » Mi, 18. Okt 2006, 7:15

Frøken Ur hat geschrieben:
Wiebke hat geschrieben: 8. was wollen wir als nächstes trinken?

8. hva er det vi skal drikke nest?


Ich wuerde sagen: Hva skal vi drikke naa?

"nest" ist sehr literarisch! Kein Norweger wuerde sowas sagen!
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Frøken Ur » Mi, 18. Okt 2006, 21:31

Hallo Harald,

Harald96 hat geschrieben:"nest" ist sehr literarisch! Kein Norweger wuerde sowas sagen!

Das war eine der ersten "Sprachueberraschungen" als ich hier her kam, hier sagen fast alle "nest", und es wird fast wie im Englischen "next" benutzt :!:

Langsam wird es schwieriger fuer mich, umzudenken... :-?
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Harald96 » Do, 19. Okt 2006, 5:04

Frøken Ur hat geschrieben: Das war eine der ersten "Sprachueberraschungen" als ich hier her kam, hier sagen fast alle "nest", und es wird fast wie im Englischen "next" benutzt :!:


Wo ist "hier"? Vielleicht an der West-Kueste? Es ist dann Dialekt :D

MfG
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Frøken Ur » Do, 19. Okt 2006, 8:37

Hei Harald,

Harald96 hat geschrieben:Wo ist "hier"? Vielleicht an der West-Kueste? Es ist dann Dialekt :D

Gut geraten, es ist tatsaechlich vestkyst :super:
Ka gjer du nest seier dei her...
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 22:49

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Harald96 » Do, 19. Okt 2006, 11:57

Frøken Ur hat geschrieben:Gut geraten, es ist tatsaechlich vestkyst :super:
Ka gjer du nest seier dei her...


Gut, gut! Du hast wohl Recht! Ich habe eigentlich nichts gegen Dialekte :o
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 14:58

Re: Hilfe beim Übersetzen

Beitragvon Wiebke » Sa, 21. Okt 2006, 13:47

hei!
Vielen Dank für eure Antworten!
Werde gleich mit dem "Basteln" beginnen!
Grüße sendet Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Oldenburg in Holstein


Zurück zu Kultur und Sprache

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast